Eppelborn – Gemeinde trauert um Fritz-Hermann Lutz, Bürgermeister a.D. !

Pressemitteilung Gemeinde Eppelborn/ Foto: Michael Schorr
 
 

Die Gemeinde Eppelborn trauert um Fritz-Hermann Lutz, Bürgermeister a.D.

Am Donnerstagabend erhielt Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld die traurige Nachricht, dass Altbürgermeister Fritz-Hermann Lutz nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Fritz-Hermann Lutz war vom 16. August 1984 bis 15. August 2012 Bürgermeister der Gemeinde Eppelborn.

Während seiner Amtszeit hat sich das Erscheinungsbild der Gemeinde mit seinen acht Ortsteilen nachhaltig verändert. Der Verstorbene hat diesen Wandel entscheidend mitgeprägt und maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung der Gemeinde Eppelborn. Durch sein Wirken und seinen Weitblick hat Fritz-Hermann Lutz gemeinsam mit den kommunalen Gremien weitreichende und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen, von denen alle Generationen gleichermaßen profitierten. Dabei war der Verstorbene stets bereit, Kompromisse einzugehen, um seine Ziele zum Wohl der Gemeinde Eppelborn zu erreichen. Geleitet von seinem starken Willen und seiner hohen fachlichen Kompetenz füllte er das Amt des Bürgermeisters mit großer Durchsetzungskraft aus.

Altbürgermeister Lutz hat die Gemeindeverwaltung zu einem modernen, bürgerorientierten Dienstleistungsunternehmen ausgebaut. Im Bereich des Natur- und Umweltschutzes hat er unter anderem das Projekt Ill-Renaturierung angestoßen. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass Geschichte im Schloss Buseck und im Bauernhaus Habach erlebbar geblieben ist. Die Vision eines neuen Kultur- und Kongresszentrums hat er mit dem Bau des big Eppel, der im kommenden Jahr seinen 20. Geburtstag feiert, zielstrebig verfolgt.

„Die Spuren von Fritz-Hermann Lutz sind in unserer Gemeinde überall zu finden. Er hat das Amt des Bürgermeisters nicht nur ausgeübt, er hat es gelebt. Ich bin ihm sehr dankbar für all das, was er in seiner 28 Jahre währenden Amtszeit in unserer Gemeinde geschaffen hat. Bis zuletzt hat er sich an den Projekten sehr interessiert gezeigt und war mir ein guter Ratgeber. Er wird mir fehlen – als streitbarer, zielstrebiger und visionärer Kommunalpolitiker, als Berater, als guter Freund“, sagt Bürgermeister Feld.

Die Gemeinde Eppelborn zeichnete Fritz-Hermann Luz in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Gemeinde Eppelborn 2012 mit der Bartholomäus-Koßmann-Medaille in Gold aus.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-02-04T13:29:50+01:00Februar 4th, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben