Pressemitteilung der Gemeinde Eppelborn/ Foto: Merkel
Der Förderkreis für Heimatkunde und Denkmalpflege e.V. Eppelborn hat ein Biografisches Lexikon aufgelegt
Schon länger, erzählt Hans Günther Maas, hat er sich mit der Idee beschäftigt, ein Biografisches Lexikon für Eppelborn herauszugeben. „Wenn man so lange im Geschäft ist und so viele Menschen kennt, dann kommt da einiges an Material zusammen“, erklärte er im Rahmen der Buchpräsentation im Eppelborner Rathaus. Gemeinsam mit seinem Co-Autor Franz Josef Schäfer war der Heimatkundler bei Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld zu Gast – im Gepäck die druckfrischen, knapp 300 Seiten starken Bücher mit dem Titel „Eppelborner Biografisches Lexikon“. Über das erste Exemplar durfte sich Bürgermeister Feld freuen. Und schon der erste Blick in das Buch zeigt, hier wurde in akribischer Kleinarbeit ein Buch zusammengestellt, das es sich immer wieder lohnt, in die Hand zu nehmen. Von „A“ wie Ackermann – Apotheker bis „Z“ wie Ziegler – katholischer Pfarrer sind in dem Werk bedeutende Persönlichkeiten aus der Gemeinde versammelt. Der Leser erfährt wichtige Dinge über das Leben der Männer und Frauen, wann immer es den Autoren möglich war, gibt es ein Foto zu der Person. Insgesamt haben es rund 650 Menschen in die erste Auflage des Biografischen Lexikons geschafft. Den Buchtitel zieren Persönlichkeiten, die aus allen Teilen der Gemeinde stammen. Das Autorenteam Maas und Schäfer hat erst im Januar mit der Arbeit begonnen. In einem ersten Schritt mussten die beiden entscheiden, wer Aufnahme in das Werk finden sollte. Geschafft haben es Pfarrer und Kapläne, Schulleiter, Politiker, Ärzte, Künstler und Adlige – unter anderem auch jene aus dem Hause „Buseck“. Wichtig war es dem Autorenteam ganz besonders, den Eppelborner Opfern des Nationalsozialismus in dem Nachschlagewerk einen Namen zu geben. Neben den Daten und Bildern findet der Leser auch immer wieder weiterführende Literaturhinweise. Im Anhang sorgt ein Register für eine schnelle Personensuche.
Die Gemeinde Eppelborn hat die Realisierung dieses Projektes unterstützt, zudem konnten zahlreiche Spenden gesammelt werden. Nun hoffen die beiden Autoren darauf, dass das Werk das Interesse einer breiten Leserschaft weckt. „Ich danke den beiden Autoren, Hans Günther Maas und Franz Josef Schäfer, für ihr außergewöhnliches Engagement. Sie haben ein sehr interessantes Buch geschaffen, das eintauchen lässt in die Geschichte unserer Gemeinde. Ich wünsche dem Biografischen Lexikon den Erfolg, den es verdient hat“, sagte Bürgermeister Feld.
INFO: Das „Eppelborner Biografische Lexikon“ kostet 15,- Euro und ist ab sofort bei der Bürgerinformation Eppelborn zu erwerben. Vorbestellungen unter Tel: (06881)969-100. Exemplare gibt es auch in den Eppelborner Geschäftsstellen der LevoBank sowie der Sparkasse Neunkirchen. (ISBN: 978-3-937436-74-6)

Hans Günther Mass, Bürgermeister Andreas Feld und Franz Josef Schäfer
