Eppelborn – Feuerwehr-Löschbezirk feierte 100-jähriges Jubiläum!

Pressemitteilung der Gemeinde Eppelborn
 
 
 

Der Feuerwehr-Löschbezirk Humes-Hierscheid feierte 100-jähriges Jubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte der Löschbezirk Humes-Hierscheid am vergangenen Sonntag. Statt eines großen Festes, das leider Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, bot der Löschbezirk leckere Hähnchen zum Abholen an. Die Erste Kreisbeigeordnete Daniela Feld, Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld und die beiden Ortsvorsteher Karl Barrois und Marco König ließen es sich nicht nehmen und gratulierten bei strahlendem Sonnenschein stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden dem Löschbezirksführer Thomas Bastuck. „Ich hoffe sehr, dass wir die große Feier anlässlich des 100. Jubiläums beim Familienabend nachholen können“, sagte Bürgermeister Feld. Vor 100 Jahren wurde im Saale Schug in Humes die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Damals kamen am 18. September 1921 rund 30 beherzte Männer zusammen und gründeten die Feuerwehr in Humes. Erster Wehrführer war Polizeikommissar Jakob Krächan.

Ein Blick in die Chronik zeigt, wie sich der Löschbezirk immer weiter entwickelt hat. Im Jahr 1951 wurde der Spielmannszug gegründet, im Jahr darauf die erste Motorpumpe angeschafft. Im Jahr 1960 wurde das neue Feuerwehrgerätehaus eingeweiht. Am 19. November 1969 folgte schließlich die Gründung der Jugendwehr. Im Jahr 1974 wurde die Feuerwehr Humes infolge der Gebietsreform zu einem der Löschbezirke der  Gemeinde Eppelborn. Die erste Feuerwehrfrau wurde im Jahr 2000 in Humes aufgenommen. Die Übergabe des erweiterten Gerätehaueses erfolgte im Jahr 2004. Im  September 2019 wurde der neue Löschbezirk Humes-Hierscheid formiert.

Der Blick auf die aktuellen Zahlen belegt, dass der Löschbezirk im Jubiläumsjahr bestens aufgestellt ist. 48 aktive Feuerwehrleute, 13 Mädchen und Jungen in der Jugendwehr sowie 25 Kameraden der Alterswehr verzeichnet Löschbezirksführer Bastuck.

Er erhielt am Sonntag aus den Händen von Bürgermeister Feld einen Scheck in Höhe von 200 Euro. Er sagte: „In diesen 100 Jahren haben die Kameradinnen und Kameraden des Löschbezirkes großartiges für die Sicherheit der Menschen vor Ort geleistet. Und dies alles im Ehrenamt. Ein herzliches Dankeschön allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden im Löschbezirk Humes-Hierscheid und alle Zeit „gut Wehr“!“

Eppelborn Kita

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-17T15:03:51+02:00Juni 17th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben