Eppelborn – Fahrrädchen und Roller für Kita „Maria Himmelfahrt“ in Humes!

Pressemitteilung Gemeinde Eppelborn
 
 
Eppelborn Finkenrech

Familienministerin Monika Bachmann übergibt Fahrrädchen und Roller zur Bewegungsförderung an die Kita „Maria Himmelfahrt“ in Humes

Als Ministerin Monika Bachmann, Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld und Mario Firmbach, stellvertretender Ortsvorsteher von Humes, am vergangenen Freitag die Kita Humes besuchen, herrscht ein reges Treiben im Außengelände. In der Kita, die in diesem Jahr mit der Goldenen Plakette „Gesunde Kindertagesstätte“ ausgezeichnet wurde, steht Bewegung täglich auf dem Stundenplan. Seit 2017 nimmt die Einrichtung unter der Leitung von Iris Menzler am Projekt „Jolinchen Kids“ teil, beim Sieg im Malwettbewerb durften sich die Kinder über den Besuch des AOK-Maskottchens in Lebensgröße freuen. In der vergangenen Woche beteiligte sich die Kita zum zweiten Mal an der Aktion „Zu Fuß zur Kita und zur schule“. Hierbei werden sowohl die Kinder, aber auch die Eltern für das Thema Bewegung sensibilisiert, erklärte Iris Menzler. All diese Erfolge, die durch Beharrlichkeit erreicht wurden, haben sich bis nach Saarbrücken herumgesprochen, verriet Ministerin Bachmann. Seit einigen Jahren bereits sorgt ihr Ministerium dafür, dass sich die Mädchen und Jungen in den Kindertagessstätten noch mehr bewegen.

Dazu gibt es Fahrrädchen, Roller und Laufräder – Helme natürlich inklusive. Ministerin Monika Bachmann: „Kinder sollen sich von früh an ausreichend bewegen. Durch unsere Rädchen wird das Bewegungsangebot erweitert und neue Anreize geschaffen. Strahlende Kinderaugen sind der größte Dank – daher freut es mich sehr zu sehen, wie gut die Rädchen bei den Kindern angenommen werden.“ Als Dankeschön übergaben die Kinder der Kita „Maria Himmelfahrt“ ein Bild an die Ministerin. „Ich freue mich, dass nun auch die Kita in Humes von der Aktion profitiert. Ich danke der Familienministerin und ihrem Haus für diese tolle Aktion“, so Bürgermeister Feld.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-10-01T10:38:41+02:00Oktober 1st, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben