Eppelborn – Café Resch gehört zu den besten Cafés und Röstereien in Deutschland!

Pressemitteilung Gemeinde Eppelborn/ Foto: Merkel
 
 
Eppelborn Finkenrech

Das Eppelborner Café Resch gehört zu den besten Cafés und Röstereien in Deutschland

Eine ganz besondere Auszeichnung wurde dem Eppelborner Familienunternehmen Konditorei Café Resch zuteil. Das Hochglanz – Magazin  „Der Feinschmecker“ hat den Betrieb mit jahrzehntelanger Tradition in die Liste der 500 besten Cafés und Röstereien Deutschlands aufgenommen.

Damit ist das Café Resch der einzige Konditorei- und Café Betrieb im Landkreis Neunkirchen, der in diese Liste aufgenommen wurde. Die Urkunde des Gourmetmagazin „Der Feinschmecker“ attestiert dem Unternehmen die Auszeichnung. In der aktuellen Ausgabe des Magazins sind die positiven Stimmen nachzulesen. Seit vielen Jahren schon verbindet das Familienunternehmen, das inzwischen in der dritten Generation Erfolgsgeschichte schreibt, Tradition und Innovation. Die in den vergangenen Jahren immer wieder ausgezeichneten Trüffelvariationen von Franz-Josef Resch haben die Patisserie weit über die Grenzen des Saarlandes bekannt gemacht. Ganz besonders hervorzuheben ist aber auch das große soziale Engagement, das die Familie an den Tag legt. Bei Wohltätigkeitsverkäufen konnten in den vergangenen Jahren viele Spenden gesammelt und an soziales Einrichtungen und Organisationen übergeben werden. Gemeinsam mit Landrat Sören Meng gratulierte Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld den Inhabern zu dieser ganz besonderen Auszeichnung. „Ich danke der Familie Resch, dass sie unserer Gemeinde Eppelborn über all die Jahre die Treue gehalten hat. Sie machen mit ihren Pralinen, Trüffeln und aktuell mit Stollen und Weihnachtsgebäck den Namen unserer Gemeinde weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt. Das Café Resch ist eines der Aushängeschilder von Eppelborn“, erklärte Bürgermeister Feld. Er wünschte Sigrid und Franz-Josef sowie Josef und Barbara Resch, die inzwischen in die Fußstapfen der Eltern und Großeltern getreten sind und damit für eine gesicherte Zukunft des Unternehmens sorgen, weiterhin viel Erfolg.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-12-06T20:01:22+01:00Dezember 6th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben