Eppelborn – Bürgermeister besucht den Marienhof

Pressemitteilung der Gemeinde Eppelborn
 
 
 

Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld zu Gast auf dem Marienhof in Humes

Viel Glück mit dem Wetter hatten Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Karl Barrois bei ihrem gemeinsamen Besuch auf dem Marienhof in Humes. Idyllisch gelegen zwischen grünen Wiesen und Wäldern präsentiert sich der Hof von Wolfgang Uhrhan als Paradies für seine gut 130 Tiere. Vor allem Fleckviehkühe, eine robuste Rasse, stehen bei ihm im Stall und auf den Weiden. Wolfgang Uhrhan ist bereits in der  dritten Generation auf dem Marienhof der Chef. Gegründet wurde der Hof im Jahr 1966. Schon Wolfgang Uhrhans Großvater war Landwirt.

Normalerweise ist der Marienhof pünktlich zum 1. Mai Anziehungspunkt für viele Familien. Seit Mitte der 1990er Jahre, erzählt Uhrhan, wird auf dem Hof gefeiert, anfangs am 3. Oktober, später dann am 1. Mai. Doch die Pandemie hat in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge das Hoffest ausfallen lassen.

Dabei gibt es viel Neues auf dem Marienhof zu entdecken. Sehr gerne ließ sich Bürgermeister Feld durch die Stallungen führen. Kälber, gerade mal eine Woche alt, frisch geschlüpfte Küken, aber auch ausgewachsene Rinder, erwarteten die Besucher beim Rundgang. Einen guten Einblick in die Arbeit auf dem Marienhof gibt seit März 2021 die neue Facebook Seite. Unter „Marienhof Humes“ gibt es immer Neuigkeiten vom Milchbetrieb. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben, aber auch die Arbeit auf einem Bauernhof mit Milchvieh.

Ganz neu ist der Hofladen, der erst kürzlich eröffnet wurde. Hier gibt es Eier sowie  Fleisch- und Wurstwaren direkt vom Erzeuger rund um die Uhr. Ganz frische Rohmilch gibt es direkt aus dem Tank bei Wolfgang Uhrhan wochentags von 7:00 bis 8:30 Uhr und ab 17:30 Uhr. Hierzu bittet der Landwirt, sollte die Kundschaft, wenn möglich, geeignete Gefäße mitbringen.

„Ich freue mich sehr, dass der Marienhof nun auch als Direktvermarkter seiner eigenen Produkte in Eppelborn am Start ist. Wir sind stolz auf unsere regionale Landwirtschaft und unsere regionalen Produkte. Ich wünsche Familie Uhrhan weiterhin viel Erfolg mit ihrem Konzept“, erklärte Bürgermeister Andreas Feld. Er bedankte sich für die interessante Hofführung und lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, sich selbst vom neuen Angebot des Direktvermarkters in Humes zu überzeugen.

INFO: Marienhof Humes, Marienhof 1, 66571 Eppelborn-Humes, Tel.: (0175) 600 1954

Eppelborn Marinenhof

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-05-21T14:53:58+02:00Mai 21st, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben