Eppelborn – Benefizkonzert „Rock for Peace“ voller Erfolg !

Pressemitteilung der Landkreis Neunkirchen/ Fotos: Gemeinde
 
 
 
Eppelborn Finkenrech

Benefizkonzert „Rock for Peace“ voller Erfolg

– mehr als 5.000 Euro an Flüchtlingshilfe Eppelborn übergeben

Am Ende waren es rund 250 Konzertgäste, die das Benefizkonzert „Rock for Peace“ im April 2022 im big Eppel zu einem riesigen Erfolg werden ließen. Die Idee zu diesem ganz besonderen musikalischen Abend hatte Anja Johannes, Bassistin der Band Outcast zusammen mit ihrem Ehemann Dr. Thomas Johannes. Schnell waren musikalische Mitstreiter für einen langen Abend voll mit guter Musik gefunden: Yasilu“, „Die Heuler“, „Pure Zillion“ und „Outcast“. Sie alle sorgten dafür, dass die Konzertgäste auf ihre Kosten kamen. „Ich danke den Initiatoren auf und hinter der Bühne für ihren herausragenden Einsatz. Mein Dank geht an alle vier Bands, die für den guten Zweck auf der Bühne gestanden haben. Natürlich danke ich auch allen Gästen, die letztlich dafür gesorgt haben, dass eine so stolze Summe zusammengekommen ist“, erklärte Bürgermeister Andreas Feld im Rahmen der Scheckübergabe am Dienstagnachmittag im Eppelborner Rathaus. Sehr gerne hatte er für das Konzert den big Eppel zur Verfügung gestellt.

Besonders stolz macht die Initiatoren, dass mit der Summe von 5.005,30 Euro eines der landesweit höchsten Ergebnisse der vielen Benefizaktionen für die Ukraine zusammengekommen ist. Neben Bürgermeister Feld freute sich ganz besonders Sigrid Schmitt, ehrenamtliche Integrationsbeauftragte der Gemeinde Eppelborn, über den hohen Betrag.  Sie nahm stellvertretend für das Eppelborner Flüchtlingsnetzwerk die Spende entgegen.  „So viel Geld auf einmal haben wir noch nie bekommen!“, betonte sie.  Mit den Spendengeldern aus dem Benefizkonzert „Rock for Peace“ können nun schnelle Soforthilfemaßnahmen für Neuankömmlinge und viele Integrationsprojekte für die bereits angekommenen Flüchtlinge umgesetzt werden.  „Es freut mich sehr, dass die Spendensumme nun nicht nur für ein einzelnes Projekt reicht, sondern auch längerfristig und nachhaltig die ehrenamtliche Arbeit des Eppelborner Flüchtlingsnetzwerks unterstützt. Ich danke allen, die sich hier engagieren und dazu beitragen, dass die Geflüchteten bei uns eine Heimat finden“, sagte Bürgermeister Feld abschließend.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-06-03T13:18:09+02:00Juni 3rd, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben