Eppelborn – 22 neue Krippenplätze für die Humes!

Pressemitteilung der Gemeinde Eppelborn
 
 
 

In Kooperation mit dem Landkreis Neunkirchen entstehen in Eppelborn-Humes 22 neue Krippenplätze

Mit ihrer gemeinsamen Unterschrift haben Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld und Landrat Sören Meng den Ausbau der Krippenplätze in der Gemeinde Eppelborn besiegelt.

Im Eppelborner Gemeindebezirk Humes wird im kommenden Jahr ein neues Kindergartengebäude errichtet. Die Ausschreibungsphase dazu hat bereits begonnen. Insgesamt werden in den Neubau rund 3,4 Mio. Euro investiert. Das ist die größte Investition, die in Humes seit der Gebietsreform im Jahr 1974 getätigt wird.

Bürgermeister Feld hat den Ausbau der Kinderbetreuung nach seinem Amtsantritt im Oktober 2019 zur Chefsache erklärt. Nach der kurzfristigen Schaffung von elf Krippen- und 25 Kindergartenplätze im Gemeindebezirk Dirmingen geht nun auch in Humes ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Bürgermeister Andreas Feld betont, dass er sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt, damit Familien sich zukünftig in Eppelborn noch wohler fühlen können.

„Da Krippenplätze landesweit, auch im Landkreis Neunkirchen, sehr stark nachgefragt sind, bin ich aktiv geworden und habe ich bei Landrat Sören Meng angefragt, ob er sich nicht am Krippenausbau in Eppelborn beteiligen möchte“, erklärt Bürgermeister Feld, wie es zu dieser Kooperation zwischen Kommune und Kreis gekommen ist.

„Es ist die erste Kooperation in dieser Richtung und trägt zur Familienfreundlichkeit unseres Kreises bei. Gerne unterstützt der Landkreis Neunkirchen diese Investition in unsere Kinder. Durch dieses Engagement der Gemeinde Eppelborn verbessert sich das Betreuungsangebot in unserem Landkreis“, so Landrat Sören Meng.

Nach dem einstimmigen Votum durch die Gremien des Landkreises kann nun in Kooperation mit dem Kreis eine weitere, zweite Krippengruppe in Humes realisiert werden. Hierfür übernimmt der Kreis die anfallenden Kosten. Das haben beide diese Woche mit ihren Unterschriften in der Kostenübernahme-Vereinbarung festgehalten.

„Ich freue mich, dass wir auf diese Weise zusammenarbeiten können und so gemeinsam die Weichen für die Zukunft unserer Kinder in unserer Gemeinde Eppelborn stellen“, sagt der Bürgermeister abschließend.

Eppelborn Kita

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-08T13:31:27+02:00Juni 8th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben