Merzig – Unikat auf dem Merziger Altstadtplatz!

Begrüntes Stadtmobiliar wertet Merziger Altstadt auf

Der Merziger Altstadtplatz ist um eine Attraktion reicher. So ziert nun ein Unikat den Platz, das neben Pflanzen auch Personen Platz bietet. Dabei handelt es sich um einen Prototypen, der in dieser Form, Funktionalität und Materialität ab Werk nicht zu beziehen ist.

Das Objekt mit den Namen „Mobiles Grün“ hat einen schwebenden Charakter. Dabei stellt die lamellenartige Schichtung eine Metapher zu einem geschälten Apfel dar und stellt somit einen Bezug zu der Merziger Viezregion her. Ohnehin kann das Objekt aufgrund seiner Gestaltung unterschiedlich genutzt werden. So ist neben dem Anlehnen und dem Sitzen auch das Liegen möglich und bietet somit eine optimale Gelegenheit, um auf dem Altstadtplatz zu verweilen. Darüber hinaus ist in der innenliegenden Insel ein Pflanztopf integriert, der mit einer Felsbirne versehen ist. Diese gestaltet den Platz nicht nur grüner, sondern spendet im Sommer auch Schatten.

Gefördert wurde das hölzerne Stadtmobiliar durch die Städtebauförderung im Rahmen des Gesamtprojektes „Neugestaltung Altstadtplatz“.

REGIO.news - Kreisstadt Merzig

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-14T08:34:39+02:00
Nach oben