Stadtwerke Merzig GmbH unterzeichnen Charta der Vielfalt
Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Zielsetzung der Charta der Vielfalt ist die Schaffung eines Arbeitsumfeldes, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren, unabhängig von Nationalität oder ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, Geschlecht sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Charta der Vielfalt steht für einen ganzheitlichen Ansatz und Umgang mit Vielfalt.
„Wir als Energie- und Wasserversorger mit über 70 Mitarbeitern leben jeden Tag von Vielfalt“, so Daniel Barth, Geschäftsführer der Stadtwerke Merzig GmbH. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben jeden Tag mit unseren Kunden Kontakt. Die Akzeptanz von Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit und wir sind überzeugt, dass gelebte Vielfältigkeit unser Unternehmen noch erfolgreicher macht.“
Die Unterzeichner der Charta und auch die Mitglieder des Vereins verpflichten sich, ein Klima der Akzeptanz, des gegenseitigen Vertrauens und der Wertschätzung zu schaffen. Die Unterzeichner und die Vereinsmitglieder sind davon überzeugt, dass eine gelebte Vielfalt positive Auswirkungen auf die Gesellschaft in Deutschland hat.
„Ich bin stolz, dass Vielfalt bei der Kreisstadt und auch bei den Stadtwerken Merzig gelebt wird,“ erklärt Bürgermeister Marcus Hoffeld als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Merzig GmbH. „Damit wollen wir auch allen Unternehmen, Organisationen und Vereinen im Merzig die Unterzeichnung der Charta nahebringen. Diversität, also Vielfalt ist schon lange Alltag und wir alle leben mit und von ihr.“
Durch die Unterzeichnung der Urkunde hat sich die Stadtwerke Merzig GmbH verpflichtet, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Wer mehr über die Charta der Vielfalt erfahren möchte findet auf der Homepage www.charta-der-vielfalt.de umfangreiche Informationen.
