Merzig – „Merziger Mondschein-Shopping“ war voller Erfolg!

Lange Einkaufsnacht und ansprechendes Rahmenprogramm sorgten für eine volle Fußgängerzone beim „Merziger Mondschein-Shopping“

Da der beliebte Mondscheinmarkt auch in diesem Jahr leider ausfallen musste, hatte die Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Verein für Handel und Gewerbe und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs ein attraktives Alternativprogramm vorbereitet: das „Merziger Mondschein-Shopping“.

An drei verschiedenen Standorten entlang der Fußgängerzone gab es ein musikalisches Rahmenprogramm aus unterschiedlichen Genres mit eindrucksvoller Lichtillumination. So erweckte das Trio „Sugar“ mit Jazz, Pop und Soul das Schaufenster des „Modehaus Ronellenfitsch“ zum Leben.

Der junge Künstler Nicolaj Bies aus Merchingen überzeugte auf der Bühne vor „Blütensturm“ am Kirchplatz mit seiner außergewöhnlichen Stimme und seinem modernen Gitarrenspiel.

Zu guter Letzt entführten „Big Wave and the Bandits“ die Shoppingfreunde in die 50-er- und 60er-Jahre und ließen den unvergleichbaren Flair des „Rock’n’Roll“ wieder aufblühen.

Begeistert zeigten sich die Merzigerinnen und Merziger auch von den beleuchteten Stelzenwesen des Theaters Circolo, die ebenfalls durch die Stadt wanderten.

Und natürlich wurde auch an die Kleinen gedacht: Sonni Sonnenschein und ihr Team freuten sich sehr, endlich wieder ihre beliebten Basteleien anbieten. Holzmonde oder –sterne zum Bekleben und Bemalen standen zur Auswahl.

Ergänzt wurde das Programm durch einige Marktstände.

Viele Geschäfte hatten an diesem Abend im Rahmen der langen Einkaufsnacht bis 23 Uhr geöffnet und hielten besondere Aktionen für ihre Kunden bereit.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-10-27T21:00:02+02:00
Nach oben