Merzig – Förderung für Teilsanierung des Blättelbornstadions!

Kreisstadt Merzig erhält Förderung für Teilsanierung des Blättelbornstadions

Die Kreisstadt Merzig hat am Mittwoch, 14. Juli 2021, eine Bedarfszuweisung in Höhe von 164.215 Euro von Innenminister Klaus Bouillon erhalten. Mit dem Geld wird die Sanierung der 400m-Rundlaufbahn, der Sprunggrube sowie des Kunstrasenplatzes einschl. Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Technik im Blättelbornstadion gefördert (Investitionsvolumen aller Teilmaßnahmen: rd. 462.000 Euro).

Der Kunststoffrasenplatz und die Laufbahn wiesen so erhebliche nutzungs- und witterungsbedingte Schäden auf, dass wegen des dadurch bestehenden Unfallrisikos die komplette Anlage für den Wettkampfbetrieb gesperrt werden musste. Diese wurden bereits saniert. Der Zustand der Weitsprunggrube erlaubt jedoch derzeit keine Benutzung.

Innenminister Klaus Bouillon: „Es ist sehr wichtig, dass die Erneuerungsarbeiten umgesetzt werden, denn im Stadion trainieren nicht nur Vereine; auch der Sportunterricht mehrerer Schulen der Kreisstadt Merzig sowie des Landkreises Merzig-Wadern findet dort statt. Daher unterstützen wir die Stadt Merzig gerne bei der Umsetzung der Maßnahmen, die für die Instandsetzung des Areals dringend erforderlich sind.“

Bürgermeister Marcus Hoffeld: „Ich bedanke mich herzlich beim Innenministerium für die Förderung. Die dadurch unterstütze Sanierung des Blättelbornstadions ermöglicht wieder sichere Trainings- und Spielbedingungen für unsere Vereine, Schülerinnen und Schüler. Damit wird das Stadion als zentraler Bestandteil unserer städtischen Sportinfrastruktur in einen modernen und angemessenen Zustand versetzt, worüber ich mich sehr freue.“

REGIOnews Merzig

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-07-15T16:05:15+02:00
Nach oben