
Gestaltungssatzung für die Innenstadt: Kreisstadt Merzig startet in Beteiligungsphase
Mit einem Workshop am 06. September 2021 in der Merziger Stadthalle laden die Kreisstadt Merzig und das Büro ArgusConcept die Öffentlichkeit zur Beteiligung an der Entwicklung der Gestaltungssatzung für die Innenstadt ein.
Nachdem das beauftragte Büro in Abstimmung mit der Verwaltung nun die Grundlagenarbeit zur Gestaltungssatzung abgeschlossen hat, steht im nächsten Schritt die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an, um die Gestaltungssatzung transparent zu erarbeiten.
„Mit der neuen Gestaltungssatzung legen wir den Rahmen dafür fest, wie die Innenstadt und damit unser gemeinsamer Lebens- und Arbeitsraum in Zukunft aussehen wird. Die Pläne betreffen viele Interessengruppen direkt, wie zum Beispiel die anliegenden Geschäftsleute, aber letztlich auch alle weiteren Merzigerinnen und Merziger. Deshalb wünschen wir uns, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger durch die Umsetzung der Gestaltungssatzung noch wohler im Stadtzentrum fühlen und auch die Gewerbetreibenden davon profitieren“, erläuterte Bürgermeister Marcus Hoffeld. „Ich lade Sie daher ein, Ihre Vorstellungen und Meinungen einzubringen, um gemeinsam die Attraktivität unseres Stadtkerns weiter zu fördern“, so Hoffeld weiter.
Die neue Gestaltungssatzung zielt auf die Stärkung der bestehenden, teilweise historischen Innenstadtlage und stadtgestalterischen Weiterentwicklung bei neuen Baumaßnahmen unter Berücksichtigung aller relevanten Belange ab. Somit sollen Gestaltungsvorgaben für Neu- und Umbauten, Sanierungsvorhaben am Gebäude und für die Nutzungen im öffentlichen Raum (zum Beispiel Außenwerbung, Bestuhlung, Beleuchtung) erarbeitet werden. Ziel dabei ist es, die historische Bausubstanz weitestgehend zu erhalten und diese bei Neubaumaßnahmen so harmonisch wie möglich in die vorhandene Bebauung zu integrieren.
Über die Uhrzeit des Workshops sowie eine möglicherweise notwendige Anmeldung wird die Kreisstadt Merzig rechtzeitig informieren.