LK Merzig-Wadern – Feuerwehr Wellingen erhält neu-en Defibrillator!

REGIO.news - Merzig-Wadern

Freiwillige Feuerwehr Wellingen erhält neu-en Defibrillator von Streit-Gruppe

Das Merziger Pflege- und Medizinunternehmen Streit KG hat der freiwilligen Feuerwehr Wellingen am Donners-tag, dem 24. Juni 2021, ein neues Defibrillationsgerät (AED) gespendet. Der Geschäftsführer, Armin Streit, überreichte dem Löschbezirksführer, Robert Steinhauer, den Defibrillator am Gebäude der Wellinger Feuerwehr.

Bürgermeister Marcus Hoffeld erläuterte: „Gerade im Hinblick auf Veranstaltungen, wie sie die Wellinger Feu-erwehr unter normalen Umständen erfreulicherweise für die Bürgerinnen und Bürger anbietet, ist der Defibril-lator als Sicherheitsvorkehrung von großer Wichtigkeit. Ich freue mich über die jetzt noch bessere Ausstattung der Feuerwehr und bedanke mich bei der Streit-Gruppe für die Spende.“

Bei der Übergabe erfolgte eine erste kurze Erklärung des Geräts und die Weitergabe des zugehörigen Medizin-produktebuchs. Zwei folgende Schulungen zum Einsatz des Defibrillators werden der Wellinger Feuerwehr ebenfalls durch die Streit-Gruppe ermöglicht.

„Als Merziger Unternehmer im Medizin- und Pflegebe-reich ist es mir ein Anliegen, mit dem neuen Gerät etwas zur Gesundheit und Sicherheit der Allgemeinheit in mei-ner Heimat beizutragen“, erklärte Armin Streit. „Durch die räumliche Entfernung Wellingens von der Kernstadt und den dortigen Notdiensten kann der neue Defibrilla-tor hier vor Ort im Notfall lebensnotwendig sein. Die Dringlichkeit und Wichtigkeit dieser Sicherheitsmaßnah-me hat sich vor Kurzem auch erneut durch den Vorfall beim Spiel der dänischen Mannschaft im Rahmen der Fußball-EM gezeigt“, so Streit weiter.

Robert Steinhauer und Matthias Hurth, Ortsvorsteher von Wellingen, sowie Markus Glesius, Mitarbeiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Kreisstadt Merzig, bedankten sich ebenfalls für das neue Equipment, das nun an einer gut sicht- und erreichbaren Stelle im Feuerwehrgebäude angebracht werden soll.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-07-21T11:47:30+02:00
Nach oben