Saarland – Digitalisierungszuschuss für Vereine und Verbände auch in 2021 abrufbar“

Der Digitalisierungszuschuss in Höhe von bis zu 600 Euro für Träger von Jugendmaßnahmen steht auch in diesem Jahr nochmal zur Verfügung.

Bereits im vergangenen Jahr hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie einen Digitalisierungszuschuss in Höhe von bis zu 600 Euro für Träger von Jugendmaßnahmen aufgelegt, um diese vor Ort und in der Umsetzung digitaler Begegnungsformate zu unterstützen. „Diesen Digitalisierungszuschuss stellen wir auch in diesem Jahr im Rahmen einer nachhaltigen Förderung und im Zuge der Digitalisierungsstrategie zur Verfügung“, so Ministerin Bachmann.

Die Ministerin appelliert an alle Verbände, Vereine und Träger sowie deren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Zuschuss bislang noch nicht in Anspruch genommen haben, dies noch bis Ende 2021 zu tun. Der Antrag kann von jedem Träger gestellt werden, dessen Maßnahme in der Kinder- und Jugendarbeit in den letzten zwei Jahren vom Land bezuschusst wurde.

Mit dem Digitalisierungszuschuss können die Träger zum Beispiel IT Hard- oder Software anschaffen oder Vorhandenes ergänzen beziehungsweise aktualisieren. Sowohl im Rahmen von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen als auch bei anderen Maßnahmen unterstützt das Sozialministerium somit die Träger dabei, zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen.

Die Förderung erfolgt im Rahmen der Richtlinie zum Digitalisierungszuschuss. Das Antragsformular sowie die Richtlinie erhalten Sie auf Anfrage (landesjugendamt@soziales.saarland.de) beim Landesjugendamt.

REGIO.news - Zuschuss

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-14T08:41:54+02:00
Nach oben