Saarland – Sportministerium unterstützt Öffnung der Hallenbäder für Schwimmprogramm mit 500.000 Euro!

Von |2021-05-25T11:25:41+02:00Mai 25th, 2021|

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport/ F. Färber
 

Seit 1. Mai 2021 läuft die Anmeldung für das Schwimmprogramm des Sportministeriums „Sicher! Unsere Kinder lernen schwimmen“. Für das Programm, das eingerichtet wurde, damit wieder mehr Kinder im Saarland schwimmen lernen, stehen insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung. Auf Grund langer Wartelisten bei den Anbietern von Schwimmkursen sowie geringer Schwimmbad-Kapazitäten stellt das Sportministerium nun zusätzlich 500.000 Euro für die Öffnung der Hallenbäder bereit und unterstützt bei der Koordination der Kurse.

Sportminister Klaus Bouillon: „Jetzt ist schnelles Handeln erforderlich, denn die neue Bade- und Schwimmsaison steht vor der Tür. Je früher die Kurse sowie die Ausbildung der Schwimmlehrerinnen und -lehrer stattfinden können, umso mehr Kinder können bei der Öffnung von Schwimm- und Badeplätzen sicher schwimmen.“

Aus diesem Grund habe man sich eng mit den Kooperationspartnern des Programms – dem Saarländischen Schwimmbund (SSB), der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie dem Kneipp-Bund – abgestimmt und bei den Überlegungen auch die Rückmeldungen privater Schwimmkursanbieter berücksichtigt, so der Minister.

Dabei wurde entschieden, die Hallenbäder für die Durchführung von Schwimm- und Ausbildungskursen zu öffnen und den Gemeindeverbänden für den Sonderbetrieb eine finanzielle Unterstützung in Form von Bedarfszuweisungen zur Verfügung zu stellen. Diese Förderung soll einmalig für drei Monate gelten.

Darüber hinaus ist das Ministerium in der Planung eines sog. „Online-Kalender“ bzw. ein „Buchungsportal“ im Internet, in dem die von Städten und Gemeinden bereitgestellten Schwimmbäder mit den jeweiligen Nutzungszeiten aufgeführt werden.

Die Vereine haben dann die Möglichkeit bzw. werden verpflichtet, ihre jeweiligen Kurse dort einzutragen. Dies sorgt für eine übersichtliche Organisation der Kurse, da alle Beteiligten direkt einsehen können, wo welche Kurse stattfinden und wo noch freie Kapazitäten vorhanden sind, so dass eine bestmögliche Auslastung möglich ist.

Hintergrund:

Das Förderprogramm „Sicher! Unsere Kinder lernen schwimmen!“ soll die Schwimmausbildung von Kindern attraktiver machen, Familien finanziell entlasten und neuen Schwimmlehrerinnen und -lehrern die Ausbildung ermöglichen.

Es ist eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 75 Euro pro Kind bzw. Jugendlicher/m vorgesehen. Zudem soll die Ausbildung von Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrern (Trainer C, Trainerassistentinnen und -assistenten, Ausbilderinnen und Ausbilder Schwimmen (DLRG) sowie Ausbildungsassistentinnen und -assistenten Schwimmen (DLRG)) finanziell gefördert werden. Die Ausbildung zu einem/einer Trainer/in C bzw. Ausbilder/in Schwimmen (DLRG) kann mit maximal 400 Euro pro Teilnehmerin/Teilnehmer gefördert werden, die Ausbildung zu einer/einem Trainerassistentin/-assistenten bzw. Ausbildungsassistentin/ -assistenten Schwimmen (DLRG) in Höhe von bis zu 200 Euro.

Antragsberechtigt sind alle Anbieter von Schwimm- bzw. Ausbildungskursen mit Sitz im Saarland, die über die Berechtigung verfügen, die genannten Kurse mit den vorgeschriebenen Lerninhalten anzubieten und die Prüfungen zur Erlangung der jeweiligen Ausbildungsziele abzunehmen.

Insgesamt stehen für dieses Programm 250.000 Euro zur Verfügung, wobei 200.000 Euro zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen (entspricht genau 2.666 Kindern und Jugendlichen bei 75 Euro/Kurs/Kind) sowie 50.000 Euro zur Ausbildung von Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrern vorgesehen sind.

REGIO.news - Schwimmbad

Sportförderung für Kinder und Jugendliche!

Von |2021-03-30T11:19:00+02:00März 22nd, 2021|

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
 

Sportminister Bouillon fördert Sport-Jugend

Sportminister Klaus Bouillon hat ein neues Jugendförderprogramm („Finanzielle Förderung der Jugendarbeit in saarländischen Sportvereinen“) zur Unterstützung der saarländischen Sportvereine ins Leben gerufen.

„Ich bin sehr glücklich, dass wir mit diesem Programm die Förderung der wichtigen Jugendarbeit in Vereinen unterstützen können. Die Bewegung von Kindern und Jugendlichen ist elementar wichtig für deren physische und psychische Entwicklung. Das Jugendförderprogramm ist ein finanzieller Anreiz für das schnelle Reaktivieren des Vereinssports für Kinder und Jugendliche“, so Sportminister Klaus Bouillon.

Da die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu einschlägigen Einbußen im Sport führen, soll mit der Hilfe aus dem Sportministerium nach Ende der Einschränkungen schnellstmöglich ein attraktives Unterstützungsprogramm im Zuge der Jugendarbeit geboten werden können.

Das neue Programm fördert:

  • Vereine, die Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres als Mitglieder haben und die Mitglied im saarländischen Landessportverband (LSVS) sind,
  • mit Beträgen in Höhe von 15 Euro pro Kind/Jugendlicher/Jugendlichem,
  • Vereine ab 10 Mitglieder*innen im genannten Altersabschnitt (begründbare Ausnahmen möglich), mit mindestens 250 Euro.

Der Minister: „Wichtig für mich ist, dass wir mit diesem Programm speziell die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen unterstützen können. Vergleichbar mit dem Vorgehen bei der Vereinshilfe im letzten Jahr kümmern wir uns kurzfristig um die Bearbeitung und Auszahlung. Die Anträge können unbürokratisch auf unserer Homepage www.innen.saarland.de gestellt werden. Dieses Vorgehen hat sich bereits bewährt.“

Anträge können ab dem 1. April gestellt werden
Für weitere Fragen zur Antragsstellung, steht Ihnen Herr Christian Bucher, unter der 0681 -501 3085 oder unter
jugendfoerderung-sport@innen.saarland.de zur Verfügung.

REGIO.news - Weltkulturerbe

Nach oben