Püttlingen – Gerhard Ballas mit Sozialmedaille ausgezeichnet!
Pressemitteilung der Stadt Püttlingen/ Foto: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Für sein soziales Engagement – Gerhard Ballas mit Sozialmedaille des Landes ausgezeichnet
Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich Gerhard Ballas ehrenamtlich für das Miteinander der Generationen in Püttlingen. Egal ob in der Kommunalpolitik, in zahlreichen Vereinen, Verbänden oder Projekten – sein Einsatz für seine Mitmenschen in der Stadt und im Land ist so vielfältig wie unermüdlich. Für seine wertvolle Arbeit wurde Gerhard Ballas nun vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie mit der Medaille des Saarlandes für besondere Soziale Verdienste ausgezeichnet.
Die offizielle Verleihung durch Sozialministerin Monika Bachmann fand am Freitag, 24.06.2021, in Saarbrücken statt. Stellvertretend für Bürgermeisterin Denise Klein nahm Beigeordneter Dominik Becker an der Feierstunde teil. „Auch im Namen der Stadt und ihrer Bürgermeisterin möchte ich mich von Herzen bei Herrn Ballas für sein gemeinwohlorientiertes und selbstloses Engagement bedanken.“, so Becker.
Gerhard Ballas war bereits in jungen Jahren in vielen Vereinen tätig. So übernahm er Verantwortung im Alter von 17 Jahren für die Pfadfindergemeinschaft St. Georg. Er war in den folgenden Jahren 1. Vorsitzender unterschiedlicher Vereine, wie dem Volleyballclub Püttlingen oder dem Stadt-Marketing Verein Püttlingen. Noch heute ist er als Vorsitzender des VdK Stadtverbandes Püttlingen tätig, bei dem er bereits seit 2003 Mitglied ist. In der Kommunalpolitik zeigte er nicht weniger Einsatz: 1988 trat er der CDU-Püttlingen bei, war ab dem Folgejahr 1989 bis 2010 Mitglied des Stadtrates Püttlingen. Von 1990 an war der ehemalige Lehrer 11 Jahre lang 1. Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Püttlingen. In den Jahren 1994 bis 2009 bekleidete Ballas das Amt des Beigeordneten, hier von 2002 bis 2004 sogar des Ersten Beigeordneten. Hierbei betreute er sogar eigene Geschäftsbereiche, wie den Zweig „Sozialamt, Schul- und Kulturamt“ wie auch „Gebäudewerk der Stadt Püttlingen“. Sein Engagement gilt den jugendlichen Bürger*innen der Stadt genauso wie den Senior*innen. So war er 1996 maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung der Jugendzentren in Püttlingen, Köllerbach und auf der Ritterstraße beteiligt und setzte sich für den Bau von 3 Multifunktionsfeldern ein. Bis heute ist er maßgeblich an
der Mitgestaltung des Arbeitsfelds der Seniorenpolitik im Saarland und in Püttlingen beteiligt. Von 2010 bis 2018 bekleidete er das Amt des Vorsitzenden des Landesseniorenbeirats. Im Püttlinger Seniorenbeirat ist er bis heute tätig und engagiert sich in Projekten und Vereinen, wie der bagso (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.) oder der AG Mobilität.
Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten wurde Ballas 2010 mit der Freiherr-vom-Stein-Medaille und 2017 mit dem Ankerkreuz der Stadt Püttlingen wie auch mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Ergänzend zur „Pflegemedaille des Saarlandes“ und der „Saarländischen Ehrenamtsnadel“ wurde die „Medaille des Saarlandes für besondere soziale Verdienste“ geschaffen. Sie hat zum Ziel, Menschen, die sich im Saarland im sozialen Bereich besondere Verdienste erworben und auf besondere Art und Weise engagiert haben, z. B. in Verbänden der Kinder-, Jugend-, Senioren- und Behindertenhilfe, in Sozialverbänden und Selbsthilfeorganisationen zu würdigen und ihre Arbeit öffentlich sichtbar zu machen.
