Saarbrücken – Saarbrücken wird wieder blau!

Von |2022-01-03T21:32:52+01:00Januar 3rd, 2022|

03.01.2022 Quelle: Pressemeldung Tourismus Zentrale Saarland

Saarbrücken macht blau beim Max Ophüls Filmfestival

Vom 16. bis 23. Januar steht Saarbrücken zum Start des Filmfestivals Max Ophüls Preis ganz im Zeichen der Blauen Herzen.

Es ist das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film und eröffnet alljährlich im Januar den deutschen Kulturkalender Seit über 40 Jahren zieht es jährlich rund 45.000 Besuchende in die Landeshauptstadt. Die 43. Ausgabe des Festivals findet als dezentrales hybrides Festival statt, um bestmögliche Sicherheit und größtmöglichen Filmgenuss mit den Vorzügen eines Eventcharakters zu verbinden.

Die Filme werden sowohl in Saarbrücker als auch saarländischen Kinos und auf der festivaleigenen Streaming-Plattform anzusehen sein, die auch eine Vielzahl von weiteren und abwechslungsreichen Inhalten bietet.

Weitere Infos und Tickets sind erhältlich unter www.max-ophuels-preis.de.

42. Filmfestival Max Ophüls Preis!

Von |2021-03-30T12:55:21+02:00Dezember 21st, 2020|

17.12.2020 | Quelle: Landeshauptstadt Saarbrücken/ Bild: EFMOP Online-Edition

Die 42. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis findet als reine Online-Veranstaltung statt. Vom 17.–24. Januar 2021 stehen die Filme der vier Wettbewerbe und Nebenreihen auf einer eigens für das Festival entwickelten Streaming-Plattform on Demand zur Verfügung.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können in den Publikumswettbewerben über ihren Favoriten abstimmen. Sowohl die Eröffnung als auch die Preisverleihung und das Branchenprogramm „MOP-Industry“ werden in angepasster Form ebenfalls online stattfinden.

Weitere Informationen

Die vier Wettbewerbe um die mit über 110.000 Euro dotierten Auszeichnungen beim Filmfestival Max Ophüls Preis in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Mittellanger Film und Kurzfilm bilden in leicht reduzierter Form auch in der Online-Ausgabe das Zentrum des Festivals. Ergänzt wird das Programm durch ausgesuchte Nebenreihen sowie angepasste Formate des Branchenprogramms MOP-Industry. Als digitale Plattform für die Festivalausgabe dient eine auf der Blockchain-Technologie basierende Streaming-Plattform, die für das Filmfestival entwickelt und programmiert wird. Im neuen linearen Web-Kanal ist ein täglich wechselndes Angebot aus Gesprächsformaten und exklusivem (Film-)Content geplant.

Das Max-Ophüls-Filmfestival existiert seit 1980.

Das Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis engagiert sich für den jungen deutschsprachigen Film. Der Namensgeber Max Ophüls (1902-1957) gilt als einer der großen europäischen Regisseure des 20. Jahrhunderts.

Mit über 60 Filmen in vier Wettbewerben, Branchenveranstaltungen und 17 Auszeichnungen mit insgesamt über 110.000 Euro Preisgeldern zählt das Festivals zu einem der wichtigsten Festivals für die jungen Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im europäischen Raum.

REGIO.news - Max Ophüls Preis

Nach oben