Kultursommer St. Ingbert verbindet Klezmer, Jazz und Klassik
Am Donnerstag, 8. Juli um 19.30 Uhr, stehen Zizal mit the klezmer project „Bridges“ auf der Bühne im Hof der ehemaligen JVA, Bahnhofstraße 11.
Reiner Kuttenberger (Klarinette), David Ignatius (Violine) und Sebastian Voltz (Klavier) suchen diese besonderen Momente, um eine lebhafte und spannende Musik hervorzubringen, die sich zwischen Klezmer, Jazz und Klassik bewegt und sich als einzigartige „Weltkammermusik“ bezeichnen lässt. Mit großer Virtuosität spielen sie traditionelle Klezmer-Stücke und spannende Eigenkompositionen, die ihre besondere Nähe zum Jazz aufzeigen. Mal ruhig und melancholisch, dann wieder in perfektem Zusammenspiel energetisch und virtuos. Die Spielfreude und Kreativität der Musiker erweckt sämtliche emotionale Facetten zum Leben.
Mit der Sommerreihe „Ab in den Knast – Der Kultursommer in der JVA“ lädt die Abteilung Kultur der Stadt St. Ingbert in Kooperation mit dem Stadtmarketing ein, einmal wöchentlich eine erfolgreiche regionale Band, Kleinkunst, Kindertheater uvm. im alten Gefängnis in St. Ingbert zu genießen.
Einzeltickets und Abonnements (Wahl-Abo aus fünf Terminen) sind erhältlich unter www.st-ingbert.reservix.de/events oder 01806-700733 und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a. Infotheke Rathaus St. Ingbert, 06894-13 0.
06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]
27.07.2022 Quelle: Pressemitterilung Stadt St. Ingbert/ Foto: Martina Panzer MINT-Campus vereint Wissenschaft und Handwerk Mach dein Ding! – Offene Jugendwerkstatt für Kreative Hinter einem unscheinbaren weißen Zaun direkt gegenüber dem Fitness-Studio in [...]
25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen beim Schulradeln Saar. [...]
02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]