In dieser Woche trafen sich St. Ingberter Handwerker, Unternehmer, Großhändler und Vertreter von Dachverbänden und Institutionen mit Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer, dem Beigeordneten Markus Schmitt und Mitarbeitern der Stadtverwaltung zu einem Holzgipfel. Hintergrund ist die andauernde Knappheit von Bauholz für das Baugewerbe.
An einem virtuellen runden Tisch tauschten sich die 25 Teilnehmer über die aktuelle Problematik aus. Viele Handwerker aber auch Privatpersonen kommen aktuell schwer an Bauholz. Baustellen stehen still oder verzögern sich. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem knappen Angebot steigen die Preise an.
Initiator des Holzgipfels Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer: „Ziel des Gipfels war es, dass sich alle Beteiligten austauschen und gemeinsame Lösungsansätze gefunden werden.“
Bei der Diskussion stellte sich heraus, dass das ein Fehlen zertifizierter Sägewerke das größte Problem ist. Das zugeschnittene Bauholz, das sich auf dem Markt befindet, geht in den Export.
Einige Lösungsansätze konnten gefunden werden: Die Stadtverwaltung organisierte 150 Festmeter Holz zusammen mit dem Saarforst. Ein Privatwaldbesitzer sagte eine weitere Liefermenge zu. Das Holz stammt aus gelagertem Holz, das bereits geschlagen wurde. Weiterhin konnten bei dem Treffen Sägewerke identifiziert werden, die nun für eine Weiterverarbeitung kontaktiert werden.
„Wir benötigen regionale Wertschöpfungsketten um unabhängiger vom Weltmarkt zu sein. Regionales Holz ist verfügbar. Für die Weiterverarbeitung benötigen wir ein zertifiziertes Sägewerk,“ so Dr. Ulli Meyer. Er führt weiter aus: „Ich möchte unseren Handwerkern und Unternehmern aber auch den privaten Häuslebauern in St. Ingbert helfen und durch unsere Vermittlung die Situation verbessern.“
Die Ergebnisse des Gipfels werden nun ausgewertet. Kontakte werden durch die Wirtschaftsförderung vermittelt.
Initiator des Holzgipfels – Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer
06.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Landkreis Saarlouis/ Foto: Nadine Niewel Landrat Patrik Lauer (Bildmitte) begrüßte die Gäste zum Richtfest vor der neuen Kita Kinderland International auf dem Campus Nobel in Saarwellingen. 3000 Euro für Malteser-Ukrainehilfe dank großen Engagements angehender Erzieherinnen und Erzieher am [...]
05.07.2022 Quelle: Pressemitterilung Stadt St. Ingbert/ Foto: Giusi Faragone Mehr als 17.000 Euro durch Spendenaktionen Die Schüler der Grundschule St. Ingbert-Rohrbach Pestalozzischule und Dependance Hassel haben sozusagen den Vogel abgeschossen! Alles begann damit, dass die [...]
06.07.2022 Quelle: Pressemitterilung Stadt St. Ingbert/ Foto: Florian Jung St. Ingbert feiert! – Stadtfest war mit 30.000 Besuchern ein großer Erfolg Am Freitag Punkt 17 Uhr war es endlich wieder soweit: Bürgermeisterin Nadine Backes sticht das erste [...]
05.07.2022 Quelle/Bild: Pressemitteilung Ministerium der Justiz/ Foto: Ministerium der Justiz Fußballmannschaft der JVA Saarbrücken gewinnt deutsche Meisterschaft der JVA-Bediensteten Staatssekretär Dr. Jens Diener empfing die erfolgreiche Mannschaft im Ministerium der Justiz Bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft der JVA-Bediensteten, die im Zweibrücker Westpfalzstadion ausgetragen wurde, konnte sich die Mannschaft der [...]