Weihnachtsbaum-Sammelaktion 2020

Von |2021-03-30T14:33:23+02:00Januar 23rd, 2020|

Geschrieben von Dirk Ziegler am Donnerstag, 16. Januar 2020. Fotos: Dirk Ziegler

Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag, den 11.01.2020, mit 160 Helferinnen und Helfern – darunter 41 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 3 Traktoren, 8 LKW und 1 Kleintransporter – in 7 Heusweiler Ortsteilen und 244 Straßen unterwegs um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln.

Auch in diesem Jahr konnten die Fachbereichsleiter der Jugendfeuerwehr Heusweiler, Tobias Barth und Mathias Schikofsky, ein positives Resümee ziehen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wurden die Bäume allesamt der Entsorgung/Verwertung durch die Firma RIS zugeführt und von deren ehemaligen Mitarbeiter und Feuerwehrkameraden Klaus Schäfer ordnungsgemäß verwertet. Dafür unser besonderer Dank.

Unmengen an eingesammelten Bäumen und eine hohe Spendenbereitschaft unserer Bürgerinnen und Bürger führten zu gut gefüllten Spendendosen der Jugendfeuerwehr Heusweiler.

Die Jugendfeuerwehr und die Heusweiler Wehrführung bedanken sich recht herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde für die positive Resonanz anlässlich der Weihnachtsbaum-Sammelaktion.

Ein besonderer Dank gilt den Unternehmen, die mit ihren Fahrzeugen den Abtransport der Weihnachtsbäume unterstützt haben:

– BBL Cranes GmbH
– BBL Mietservice GmbH
– Betriebsgemeinschaft Brück/Altmeyer
– Bauunternehmen Crncic
– Bauunternehmen Pischke
– Fahrschule Nagel
– Baubetriebshof der Gemeinde Heusweiler
– Landwirte Ernst Schäfer und Andreas Ziegler
– Schlosserei Domenico Arone

Unser Dank gilt  auch dem THW Ortsverband Heusweiler, der uns wie schon in den vergangenen Jahren mit einem leckeren Mittagessen aus der Feldküche versorgt hat.

Voraussichtlich werden wir Ihnen auch im nächsten Jahr eine Weihnachtsbaum–Sammelaktion anbieten.

Ihre Jugendfeuerwehr Heusweiler

VU mit Person

Von |2021-03-30T14:44:52+02:00Januar 8th, 2020|

Geschrieben von Till Renger am Donnerstag, 12. Dezember 2019. Fotos: Stefan Meier

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort „VU mit Person“ auf die L 128 zwischen Holz und Riegelsberg alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren alle Personen bereits aus den beteiligten Fahrzeugen befreit. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr, sowie die Sicherstellung des Brandschutzes und das Aufnehmen von Betriebsmitteln. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Schülerwettbewerb 2019

Von |2021-03-30T14:48:40+02:00Januar 8th, 2020|

Geschrieben von Andreas Kasper am Samstag, 04. Januar 2020.

Mit einem Video haben die Schüler der Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler / Gemeinschaftsschule Heusweiler an einem Schülerwettbewerb teilgenommen.
Bei diesem Video, handelt es sich um den Brandschutz, der von Jugendlichen anderen Jugendlichen näher gebracht wird.

Diese Video wurde in der Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler erstellt.
Mit diesem Video vertritt die Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler / Gemeinschaftsschule Heusweiler das Saarland bei dem Schülerwettbewerb.

Bitte unterstützen Sie den Wettbewerb in dem Sie dem Video einen „Daumen hoch“ / „Gefällt mir“ geben.

Nach oben