Saarbrücken – Kultstadtfest, vhs Regionalverband Saarbrücken mit dabei!!
Pressemitteilung Regionalverband Saarbrücken – Volkshochschule/ Foto: vhs RV Sbr.
Pressemitteilung Regionalverband Saarbrücken – Volkshochschule/ Foto: vhs RV Sbr.

Im Rahmen des Kulturmeilenfestes 2022 bietet die vhs Regionalverband Saarbrücken einen offenen Workshop, zu dem Sie gern einfach vorbeikommen und mitmachen können. Unter fachkundiger Anleitung des vhs-Teams können Sie mit saisonalen Blüten Haarkränze selber binden.
Alle Arbeitsmaterialien und Frischblumen in Hülle und Fülle sind vorhanden. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kranz 6 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene.
PM Kultstadtfest, vhs Regionalverband Saarbrücken mit dabei!
Saarbrücken feiert wieder! Freuen Sie sich auf eine neue Großveranstaltung: Das Kultstadtfest vom 15. bis 17. Juli 2022.
Am 16. Juli 2022 ist die vhs mit zahlreichen Schnupperkursen, Konzerten und Aktivitäten rund um den Schlossplatz auf dem Fest vertreten.
Ob Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch oder Italienisch – auf alle, die gerne mehr über fremde Sprachen und Kulturen erfahren möchten, warten 90-minütige Schnupperkurse im Alten Rathaus. Wie man online Deutsch lernen kann, zeigt die vhs-Lernplattform. Tipps und Tricks zum Erlernen des kyrillischen Alphabets erwarten die Besucherinnen und Besucher um 14 Uhr im Alten Rathaus.
Wie bei den Bouquinisten am Pariser Seineufer kann beim vhs-Bücherflohmarkt im Alten Rathaus in einer großen Auswahl an gebrauchten Büchern, von Belletristik bis hin zu hochwertigen Bildbänden, gestöbert werden. Der Erlös fließt an den Förderverein der vhs.
Im Schlossgarten finden Yoga am Morgen und Qi Gong der vier Jahreszeiten am Nachmittag statt.
Das vhs-Zentrum wartet mit 2 Konzerten auf: Um 13 Uhr präsentieren sich die Gitarrenkurse der vhs Regionalverband Saarbrücken mit der Sängerin Sandra Müller unter der Leitung von Harald Stein. Um 15 Uhr stellt der Yellow Submarine Chor der vhs Regionalverband Saarbrücken unter der Leitung von Katharina Schmuck sein aktuelles Programm mit Songs der Flower-Power-Zeit, neuerer Musik berühmter Bands und Künstler sowie Filmmusik vor. Viele der Lieder haben auch das Thema Frieden zum Inhalt und setzen ein starkes Signal der vhs Regionalverband Saarbrücken gegen den Krieg in Europa.
Wer immer schon etwas über Konzertfotografie erfahren möchte, der kann den Workshop mit dem bekannten Konzertfotografen Zippo Zimmermann besuchen.
Am vhs-Infostand auf dem Schlossplatz können Alt und Jung unter Anleitung des vhs-Teams mit saisonalen Blüten Haarkränze selber binden.
Die genauen Uhrzeiten und Räumlichkeiten der vhs-Veranstaltungen finden sich im Programmheft des Kultstadtfestes, unter www.vhs-saarbruecken.de oder www.kultstadtfest.saarbruecken.de. Lassen Sie sich inspirieren, feiern und genießen Sie mit dem Team der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken das Kultstadtfest 🙂