Neunkirchen – Projektlogo für „Freund Straßenbaum“!
15.03.2022 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Deniz Alavanda

vlnr. Christel Hasmann, Beigeordneter Thomas Hans, Hella Kröger und Dr. Doris Kiefer.
Projektlogo für „Freund Straßenbaum“: Neunkircherin Hella Kröger unterstützt Umwelt- und Naturschutzprojekt mit Farbzeichnung
Vor gerade mal drei Monaten hat die Kreisstadt Neunkirchen den Förderbescheid zum Projekt „Freund Straßenbaum“ vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz erhalten. Im Januar hat die Neunkircherin Hella Kröger dann dem Projekt „Freund Straßenbaum“ zum Start der Saison eine farbige Zeichnung zur Verfügung gestellt. Zwei stilisierte Bäume sind auf dem Bild zu sehen. Der eine ist sichtlich mitgenommen, sein Umfeld ist vermüllt. Der andere strahlt durch die Pflege von Baumpaten.
„Das Bild gibt auf einen Blick wieder, worum es im Projekt geht und der lachende Baum mit zwei Menschen, die sich für sein Wohlergehen einsetzen, passt genau als Projekt-Logo“, teilt die Lenkungsgruppe von „Freund Straßenbaum“ mit. Ihr gehört der Ortsvorsteher Rolf Altpeter, Projektinitiatorin Christel Hasmann und von der Stadtverwaltung der Kreisstadt Neunkirchen Dr. Doris Kiefer mit Nico Woll und Gaby Bier an.
„Das Bild ist eine tolle Geste und es freut mich, dass das Projekt offensichtlich viel Anklang bei den Bürgerinnen und Bürgern findet“, sagt Oberbürgermeister Jörg Aumann. Der Beigeordnete Thomas Hans ergänzt: „Unsere Bürgerprojekte leben vom Engagement, der Initiative und dem Ideenreichtum unserer Bürgerinnen und Bürger für ihre Heimat. Der gute Start zeigt, dass wir hier an einem Thema arbeiten, das vielen am Herzen liegt.“
In der Stabsstelle Demografie und Dorfentwicklung hat sich Gaby Bier gleich nach Erhalt der Zeichnung an die Arbeit gemacht. So ist das Logo mittlerweile schon auf den Prototypen der Eimer aus recycelbarem Plastik zu sehen, die im Projekt zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden sollen. Die Baumpatensaison kann also beginnen – wer mitmachen möchte, kann sich per Mail an nk11@neunkirchen.de wenden.
Hella Kröger und Christel Hasmann kennen sich übrigens schon lange. Hasmann schätzt die Werke der Hobbyzeichnerin. Daher hat sie sie angesprochen, ob sie sich vorstellen kann, für das Projekt ein Bild zu malen. Kröger, die nicht gerne im Rampenlicht steht, hat sofort reagiert und sich an die Arbeit gemacht.
„Das Bild, das entstanden ist, passt genau zu uns und zum Projekt. Daher wird es jetzt auch unser Projekt visualisieren. Wir sind so dankbar für die Unterstützung von Hella Kröger“, sagt Hasmann. Dr. Doris Kiefer, Leiterin des Projekts Freund Straßen bei der Stadtverwaltung, ergänzt, dass dieses Engagement zeigt, dass es auf ganz unterschiedliche Art und Weise möglich ist, so ein Projekt zu unterstützen. „Die Baumpatinnen und Baumpaten sind diejenigen, die die wichtigen Arbeiten direkt am Baum erledigen. Aber es gibt auch vieles andere in so einem Projekt zu tun. Jeder Unterstützer trägt mit seinem Einsatz dazu bei, dass die Bäume an den Straßen von Wiebelskirchen, Hangard und Münchwies weiterhin gut leben können. Damit sorgen sie mit für ein lebenswertes, schönes und grünes Umfeld.“