St. Ingbert – Ingberter Kirmes vom 8.-12.Oktober!

Bild: M. Haßdenteufel

Kirmes in St. Ingbert

Die Kirmes findet in diesem Jahr in einem etwas kleineren Rahmen statt. Die Fahrgeschäfte und Buden werden auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus und zwischen der Ingobertushalle und dem Feuerwehrgerätehaus aufgebaut. Das Kirmesgelände ist ein abgesperrter Bereich, da beim Einlass die Einhaltung der 3-G-Regelung kontrolliert werden muss und eine Kontaktnachverfolgung erfolgt. Ein- und Ausgänge befinden sich an der Feuerwehrzufahrt und am Durchgang zum Marktplatz neben der Ingobertushalle. Es ist geplant, dass die Gäste einen „Stempel“ als Nachweis für die Zugangsberechtigung erhalten. Eine Maskenpflicht besteht nicht.

Die Kontaktnachverfolgung erfolgt mit der Luca-App.

Die Schausteller freuen sich auf viele Kirmesbesucher

Nach der schwierigen Zeit der Pandemie freuen sich die Schausteller und Budenbetreiber auf viele Kirmesbesucher. Bunt und rasant wird es zugehen, denn folgende Fahrgeschäfte haben ihr Kommen zugesagt: Beach-Polyp, Chaos, Autoskooter, Miami und 3 Kinderkarussells. Dazu Stände mit Kerwe-Eis, Crêpes, Popcorn und Mandeln, Rostwürste, Pommes, Schießhallen, Entenangeln, Spielwaren, Ball- und Pfeilwerfstände sowie Automatenwagen. Also auf zur Kirmes!

Der Krammarkt in der Fußgängerzone findet in diesem Jahr nicht statt.

Öffnungszeiten Kirmes:

von Freitag, 08.10.2021 bis Dienstag, 12.10.2021
Fr 15 bis 23 Uhr, Sa und So 14 bis 23 Uhr, Mo und Di 15 bis 22 Uhr

REGIO.news - St. Ingbert Pfanne

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-10-06T21:51:07+02:00
Nach oben