St. Ingbert – Grünes Licht für den Innenausbau im Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach!

Bild: G. Faragone

Untergeschoss im Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach soll ausgebaut werden

Am Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach soll es baulich weitergehen, denn das Untergeschoss befindet sich noch im Rohbauzustand. Der Innenausbau wurde bei den Baumaßnahmen nicht durchgeführt, sondern aus finanziellen Gründen zurückgestellt. Dies auch im Einvernehmen mit dem Ortsrat Oberwürzbach.

Bereits vor den Sommerferien hatte Ortsvorsteherin Lydia Schaar mit Oberbürgermeister Ulli Meyer und den Fachabteilungen gesprochen, um eine Lösung zur Fertigstellung des Untergeschosses zu finden. Ulli Meyer signalisierte bei dem Treffen grünes Licht für den weiteren Ausbau in der Dorfmitte. Ursprünglich war geplant, dass die Oberwürzbacher Vereine in Eigenleistung den Ausbau übernehmen. Aufgrund der Nutzung als Versammlungsstätte fehlen bei einem Ausbau in Eigenleistung die dringend benötigten Konformitätsbescheinigungen und fachlichen Abnahmen. Nur mit diesen Nachweisen kann ein ordnungsgemäßer Betrieb erfolgen. Der Innenausbau soll daher durch Fachfirmen erfolgen. So das Ergebnis der Besprechung.

Der Oberbürgermeister und die Ortsvorsteherin setzen sich in den kommenden Wochen beim saarländischen Umweltministerium ein, um Fördermittel für den notwendigen Ausbau zu erhalten.

Oberbürgermeister Ulli Meyer und Ortsvorsteherin Lydia Schaar: „Es muss weitergehen am Dorfgemeinschaftshaus. Der Ausbau im Untergeschoss sowie die Fertigstellung des gesamten Gebäudes soll abgeschlossen werden. Wir nehmen jetzt gemeinsam die Gespräche mit dem Umweltministerium auf, um den weiteren Ausbau zu finanzieren.“

REGIO.news - St. Ingbert Pfanne
Oberbürgermeister Ulli Meyer gibt Ortsvorsteherin Lydia Schaar grünes Licht für den Innenausbau im Dorfgemeinschaftshaus in Oberwürzbach
 

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-10-06T21:01:40+02:00
Nach oben