Pressemitteilung Landkreis Saarlouis

Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach mit grünem Strom ins neue Jahr

Die Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal hat zusammen mit dem Landkreis eine 400 Quadratmener große Photovoltaikanlange in Betrieb genommen.
Die Anlage befindet sich auf dem Dach des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Lebach.

Eine Win-Win-Win-Situation für den Landkreis Saarlouis, für den Klimaschutz und für Bürgerbeteiligung beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Mit ihrem neuen Projekt, einem Bürger-Solarpark, wird die BEGK im Jahre 2021 ein neues Kapitel aufschlagen. Auf einer Fläche von ca. 1,9 Hektar wird die 1. Freiflächen Photovoltaik Anlage der BEGK entstehen und pro Jahr etwa 2 150 000 kWh Bürger-Solar-Strom erzeugen. Circa 2 150 Tonnen CO2 pro Jahr bleiben der Umwelt erspart. Eine herausgegebene Sondertranche von 750 Anteilen war nach kurzer Zeit überzeichnet. Der Vorstand der BEGK freut sich sehr über das große Interesse der Bürger und über den hohen Zulauf an Neumitgliedern. Vor sechs Jahren gegründet mit 15 Mitgliedern, ist man heute Stolz auf über 600 Mitglieder.

Von Oktober 2020 bis Januar 2021 konnten mehr als 200 Mitglieder neu gewonnen werden, das ist ein sehr großes Vertrauen in die Arbeit des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Ansporn den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen: Möglichst viele Bürger für die Energiewende begeistern und an Erneuerbaren-Energien-Projekten zu beteiligen.

REGIO.news - Lebach Schule