Pressemitteilung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Pressemitteilung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
JKG wird erneut für Digitale Kompetenz ausgezeichnet
Nachdem das Johannes-Kepler-Gymnasium 2018 zum ersten Mal als Mintfreundliche Schule Digital+ ausgezeichnet wurde, konnte sich die Schulgemeinschaft jüngst über die für Insider wenig überraschende Rezertifizierung freuen.
Bei der Onlineveranstaltung betonten verschiedene renommierte Vertreter aus Wissenschaft und Forschung die besondere Bedeutung der Digitalisierung und der Informatik für sehr viele Berufe und Lebensbereiche. Insbesondere in Pandemiezeiten sehe man wie wichtig digitale Kompetenzen in allen Bevölkerungs- und Altersschichten seien.
Das JKG ist nun seit fast 10-Jahren im Saarland Vorreiterschule in Sachen Informatik, IT und Digitalisierung.
Neben der Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Globalplayer „Bosch gmbh Homburg“, dem „Umweltcampus Birkenfeld“ und dem lokalen Vertreter „Krämer-IT“ konnte die Lebacher MINT-Hochburg in diversen Projekten wie der Mitarbeit bei der Entwicklung der mittlerweile bundesweit verwendeten HPI-Schulcloud oder dem Projekt IT2School über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung erwerben.
Nebenbei wird diese Expertise abgerundet, durch die Tatsache, dass die Schule eines von 3 Gymnasien mit einem eigenen MINT-Zweig, also mit Informatik als eigenständigem Unterrichtsfach ab Klassenstufe 8 sowie Leistungs- und Grundkursen in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur ist. Als logische Folgerung kann man in Lebach auch in Sachen IT-Infrastruktur stolz auf das erreichte sein, gilt man doch auch hier als Blaupause für andere Schulen. Die flächendeckende Bereitstellung von W-LAN, eine zuverlässige Breitbandanbindung, ein digitaler Vertretungsplan und ein digitales Klassenbuch, darüber hinaus Praktika in IOT mit Arduino, Rasperry Pi, Calliope; APP-Programmierung und zahlreiche Exkursionen sprechen hier für sich.
