St. Ingbert – SV Elversberg trainiert zukünftig im Mühlwaldstadion!

REGIO.news - St. Ingbert Pfanne
Dr. Marc Strauß (3 vl.), Vorstand SVE und Swen Hoffmann(2 vr.), Vizepräsident SVE, übergeben symbolisch Trikots auf dem neuen Trainingsgelände an Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer (1vr.) und an Andreas Theis (2.vl.) stellv. Ortsvorsteher, 1 vl. Michael Graf, 1. Vorsitzender SVI

SV Elversberg trainiert zukünftig im St. Ingberter Mühlwaldstadion

Der Fußballverein SV 07 Elversberg trainiert zukünftig im Mühlwaldstadion in St. Ingbert. Der Verein hat dazu einen langfristigen Erbpachtvertrag mit der Stadt St. Ingbert geschlossen.

Die Stadt übernahm vor kurzem das Gelände von der SV St. Ingbert. Der St. Ingberter Traditionsverein hatte an diesem Ort den Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt.

In einem gemeinsamen Medientermin mit Vertretern der Stadtverwaltung, der SVE und der SVI wurde der neue Nutzer des Stadions vorgestellt. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer hieß den überregional bekannten Verein herzlich willkommen: „Ich freue mich sehr, dass das Mühlwaldstadion weiterhin von einem Fußballverein genutzt wird. Besonders freue ich mich, dass an diesem historischen Ort zukünftig hochklassige Fußballer sich auf die Spiele vorbereiten können.“

„Mit dem Mühlwaldstadion in St. Ingbert haben wir einen hervorragenden Standort gefunden, der in unserer langfristigen infrastrukturellen Planung für die Profi-Mannschaft und den Gesamtverein eine große Rolle spielt“, sagt Dr. Marc Strauß, Vorstand Verwaltung und Vereinsentwicklung der SV Elversberg: „Durch die zukünftige Nutzung des Mühlwaldstadions rücken wir als Verein auch geografisch noch enger zusammen. Wir freuen uns auf den neuen Abschnitt, der nun in St. Ingbert beginnen wird.“

Aktuell legt die SVE den Rasenplatz neu an, alle weiteren Planungen laufen derzeit noch.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-07-15T13:24:34+02:00
Nach oben