St. Ingbert – Stadt senkt KiTa- und Krippenbeiträge!

REGIO.news - St. Ingbert

 Stadt senkt KiTa- und Krippenbeiträge

Die Elternbeiträge in den städtischen Kindertagesstätten werden zum 01.08.2021 erneut gesenkt. Ab August verringern sich die Kosten um 49 Euro, von 318 Euro auf 269 Euro, für einen ganztägigen Betreuungsplatz in der Krippe. Die Tagesbetreuung in der KiTa verringert sich um 24 Euro pro Monat, von 127 Euro auf 103 Euro. Der Beitrag für die Plätze der Regelbetreuung (6 Stunden) sinkt um 14 Euro, von 76 Euro auf 62 Euro. Der Beitrag der Regel-Plus Betreuung (7 Stunden) verringert sich um 17 Euro auf nun 72 Euro.

Die Beitragssenkung gilt für die vier Kindertagesstätten, die von der Stadt St. Ingbert betrieben werden. Die nächste Beitragssenkung erfolgt gemäß Gute-KiTa-Gesetz im August 2022.

Ich freue mich, dass wir die Eltern im Rahmen des Gute-KiTa-Gesetzes auch weiterhin finanziell entlasten können“, so Bürgermeisterin Nadine Backes, die als Beigeordnete den Bereich Kinder und Bildung betreut.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-06-17T17:51:14+02:00
Nach oben