St. Ingbert – Schatz-Übergabe in der KITA Luitpoldschule!

Übergabe eines besonderen Schatzes in der KITA Luitpoldschule

Zu Beginn der Sommerferien haben sich Schülerinnen und Schüler der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) Wiesentalschule zusammen mit dem Betreuungspersonal auf den Weg gemacht, um einen Schatz der besonderen Art weiterzugeben. Vor der Kita Luitpold in der Innenstadt wurden Sie bereits spannungsvoll von den Kindern und Stefanie Schales, der KITA-Leiterin, erwartet.

In Gegenwart der Kinder konnte das Geheimnis des Schatzes gelüftet werden: Zu bestaunen gab es eine interessante Pflanztasche, gefüllt mit Erde und heranwachsenden Kartoffelpflanzen.

Diesen Schatz vertrauten die Schülerinnen und Schülern den Kita-Kindern zum Hegen und Pflegen mit vielen Geschichten, Erklärungen und Büchern an. Im Herbst sollen die Kartoffelpflanzen gemeinsam geerntet und zu einer leckeren Kartoffelspeise verarbeitet werden. Gemeinsames Kochen und eine Verkostung der selbst angebauten Kartoffeln sind für den Herbst geplant.

Seit Pandemiebeginn ist die FGTS verstärkt bestrebt, möglichst viele Outdoorangebote vorzuhalten, um die außergewöhnlichen Belastungen mit dem Aufenthalt in der Natur und Bewegung entgegenzuwirken und durch die Natur-Raum-Erlebnispädagogik einen Beitrag zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden zu leisten. Die Nutzung vielfältiger Lernorte innerhalb und außerhalb der Stadt, die Nutzung und Erkundung des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Umfeldes lässt die Stadt zu einem lebendigen Lern- u. Erfahrungsraum mit vielen Möglichkeiten der Begegnung und des Kennenlernens werden.

Nadine Backes, Bürgermeisterin der Stadt St. Ingbert, hat allen Beteiligten zum Kooperationsprojekt gratuliert: „Ich freue mich sehr über die vielfältige, erfolgreiche Zusammenarbeit der städtischen Einrichtungen. Durch diese Erlebnispädagogik leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kinder.“

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Wiesentalschule und der Kita Luitpold. Die FGTS ist ein wichtiger Bestandteil in der Bildungspolitik in Deutschland damit Eltern Familie und Beruf vereinbaren können.

REGIO.news - St. Ingbert Pfanne
Marika Flierl (3.vl.),verantwortlich für die FGTS bei der Stadtverwaltung, überreicht zusammen mit Schülerinnen und Schülern Kartoffelschätze und Informationsmaterial an die KITA-Kinder

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-07-27T10:33:50+02:00
Nach oben