St. Ingbert – Schandfleck wird zur grünen Wiese!

Schandfleck wird zur grünen Wiese

St. Ingbert. In den letzten Wochen liefen die Abrissarbeiten an der alten Tischtennishalle in St. Ingbert auf Hochtouren. Die freudige Nachricht: Der Projektplan des Abrisses und die Verfüllung des Geländes konnten nach dreimonatiger Bauzeit auf den Tag genau vollendet werden.

In den letzten Wochen fuhren LKW Mutterboden zur Baustelle. Bagger verfüllten die entstandene Baugrube und ebneten das Gelände ein. In der letzten Woche starteten die abschließenden Saatarbeiten. Auf der Freifläche wächst jetzt grünes Gras.

Derzeit laufen die Planungsarbeiten für die Neugestaltung des Areals. Eine Minigolfanlage sowie eine Gastronomie mit Toiletten entstehen auf der neu entstandenen Freifläche.

Die Abrissmaßnahme und die Gestaltung der Grünfläche in der Gustav-Clauss-Anlage unterstützte das saarländische Innenministerium finanziell.

Innenminister Klaus Bouillon: „Wir unterstützen natürlich gerne die vielfältigen Aktivitäten von Oberbürgermeister Ulli Meyer, die im Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Stadt St. Ingbert realisiert werden. Auch dieses Projekt ist erneut ein hervorragendes Beispiel für die gute Entwicklung von St. Ingbert.“

Ortsvorsteherin Irene Kaiser und Oberbürgermeister Ulli Meyer schauten bei der Einsaat des Rasens durch die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei vorbei.

Oberbürgermeister Ulli Meyer freut sich über die die Vollendung des Abrisses: „Ich danke Klaus Bouillon für die Förderung des Projektes. Die Ruine und somit der Schandfleck des Parks sind verschwunden. Zukünftig machen wir die Gustav-Clauss-Anlage attraktiver für die Bürgerinnen und Bürger. Der Park wird noch grüner und lebendiger.“

REGIO.news - St. Ingberter grüne Wiese
vlnr. Oberbürgermeister Ulli Meyer und Ortsvorsteherin Irene Kaiser säen gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtgärtnerei Rasen ein

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-19T11:08:26+02:00
Nach oben