St. Ingbert – Lesung mit Rainer Petto in der Stadtbücherei

Lesung mit Rainer Petto in der Stadtbücherei St. Ingbert

Das St. Ingberter Literaturforum veranstaltet am Mittwoch, 21. Juli um 19.30 Uhr, eine Lesung mit Rainer Petto in der Stadtbücherei St. Ingbert, Kaiserstr. 71.

Rainer Petto liest aus seinem Buch „Ein Kind der 50er Jahre“. Der Schriftsteller wurde 1950 geboren und lebt seit 1954 in Saarbrücken. Er studierte Germanistik und Soziologie in Saarbrücken und Freiburg. Nach seinen Tätigkeiten u.a.  als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistik-Lehrstuhl der Universität des Saarlandes, freiberuflicher Mitarbeit bei der Saarbrücker Zeitung und Vorsitzender des Saarländischen Schriftstellerverbandes war er von 1992 bis 2009 als Fernsehredakteur verantwortlich für den „Kulturspiegel“ beim Saarländischen Rundfunk. Zusammen mit Fred Oberhauser war er 1980 Herausgeber der Anthologie „Ein saarländisches Lesebuch“. Mit Gabriele Oberhauser gemeinsam ist er Herausgeber des Internetportals „Literaturland Saar“.

In seinem Buch erzählt Petto von seiner Kindheit. Mit Ironie sucht er Distanz zu sich selber und zu jener Zeit, in der die Welt noch nicht fertig zu sein schien. Das eigene Haus der Familie auf dem Rodenhof bedeutete Freiheit, aber auch Unterdrückung vieler anderer Wünsche. Mit dem Krieg, dessen Spuren noch überall sichtbar waren, war es wie mit der Sexualität: kein Thema. Im Kampf zwischen Katholiken und Evangelischen übten die Schüler Feindbilder ein.

Zur Lesung ist eine Anmeldung bei der Stadtbücherei St. Ingbert unbedingt erforderlich, Tel. 06894/9225711 oder E-Mail stadtbuecherei@st-ingbert.de. Die geltenden Hygienevorschriften müssen eingehalten werden: Nachweis einer vollständigen Impfung bzw. Genesung oder Vorlage eines negativen Schnelltests, Wahrung des Abstands und Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes.

REGIO.news - St. Ingbert

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-07-01T15:11:55+02:00
Nach oben