St. Ingbert – Lesung mit Andrea Heuser in der Stadtbücherei!

Lesung mit Andrea Heuser in der Stadtbücherei St. Ingbert

Am Donnerstag, 4. November, um 19:30 Uhr, veranstaltet das St. Ingberter Literaturforum eine Lesung mit Andrea Heuser in der Stadtbücherei St. Ingbert, Kaiserstr. 71.

Andrea Heuser wurde 1972 in Köln geboren. Sie studierte Germanistik, Politik und vergleichende Religionswissenschaften in Köln und Bonn. Mit einer Studie zur deutsch-jüdischen Gegenwartsliteratur promovierte sie. Zu ihrem Repertoire gehören Romane, Libretti und Gedichte. Sie wurde mit dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis für Lyrik ausgezeichnet und erhielt Literaturstipendien des Freistaats Bayern, der Kunststiftung NRW und der Stadt München für die Arbeit an „Wenn wir heimkehren“. 2014 erschien ihr Debütroman „Augustas Garten“ bei DuMont. Andrea Heuser lebt mit ihrer Familie in München.

An diesem Abend stellt sie ihren Roman „Wenn wir heimkehren“ vor. In diesem autobiographisch grundierten, generationsübergreifenden Roman erzählt Andrea Heuser von Schuld und Verdrängung, dem Wunsch nach Verwurzelung und einem Leben im Modus des Weitermachens. Die bewegende Familiengeschichte spielt in Köln während der Nachkriegszeit.

Die Lesung findet unter Einhaltung der geltenden Corona-Bestimmungen statt.

Eine Anmeldung in der Stadtbücherei ist erforderlich: Tel. 06894/9225711, E-Mail stadtbuecherei@st-ingbert.de.

REGIO.news - St. Ingbert

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-10-20T15:10:54+02:00
Nach oben