St. Ingbert – Ein neues Gesicht im Stadtrat!

Bild: Florian Jung

Nico Weber neu im Stadtrat

Nico Weber folgt auf Dirk Konrad in den St. Ingberter Stadtrat. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer verpflichtete am Dienstagabend den 40-jährigen Informatiker für das höchste städtische Gremium. Nico Weber, der aus Rohrbach stammt, bringt umfangreiche Ratserfahrung mit: Seit 2014 sitzt er im Ortsrat Rohrbach. Zunächst war er für die Familienpartei Fraktionsvorsitzender. Seit 2019 ist er der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Ortsrat. Nico Weber ist Mitglied der Freien Wähler St. Ingbert e.V.

Eine Nachbesetzung im Stadtrat war notwendig, da Dirk Konrad im Frühjahr seinen Rücktritt erklärt hatte.

REGIO.news - St. Ingbert Pfanne
v.l.n.r. OB Ulli Meyer verpflichtete Nico Weber am Dienstagabend in der Stadtratssitzung

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-10-14T19:42:32+02:00
Nach oben