St. Ingbert – Boris Nicolai auf dem Weg zu den Paralympics!

St. Ingberter Boris Nicolai auf dem Weg zu den Paralympics

Den St. Ingberterinnen und St. Ingbertern ist Boris Nicolai gut bekannt: Seit Jahren ist er sozusagen „Stammgast“ bei der St. Ingberter Sportlerehrung, wo er für seine großen sportlichen Erfolge geehrt wird. Seit Dezember 2020 ist er zudem ehrenamtlicher Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen als offizieller Vertreter der Stadt St. Ingbert.

Und nun konnte er sich als aktuell Zweiter der Weltrangliste mit einer Nominierung für die Paralympics seinen Traum von Olympia erfüllen Mitte August macht sich Boris Nicolai auf den Weg zu den Paralympics nach Tokio. Dort wird er in der Disziplin Para Boccia als einziger deutscher Vertreter in seiner Startklasse antreten. Nach seiner Ankunft in Tokio geht es zunächst ins Trainingslager, bevor am 28. August die Wettkämpfe starten.

Heute hat Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer Boris Nicolai verabschiedet. „Wir alle wünschen Ihnen viel Erfolg und drücken sämtliche Daumen. Für uns sind Sie jetzt schon ein Gewinner, denn dabei sein ist alles! Wir sind sehr gespannt auf Nachrichten aus Tokio“, so der Oberbürgermeister. Als kleines Zeichen seiner Unterstützung überreichte er ihm ein Funktionsshirt mit dem Logo der Stadt St. Ingbert.

Boris Nicolai trainiert in der Vorbereitung auf die Paralympics z.Z. in Völklingen, da dort in der Halle der spezielle Boden nach den paralympischen Normen dauerhaft verlegt werden konnte.

REGIO.news - St. Ingbert Pfanne
vlnr. Oberbürgermeister Ulli Meyer, Kathrin Lorscheider Stabsstelle Kommunikation & Vereine überreichen Boris Nicolai ein Polo-Shirt mit St. Ingbert-Aufdruck für Tokio

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-07-22T14:29:19+02:00
Nach oben