St. Ingbert – Bestsellerautor Carsten Henn liest in der ehemaligen JVA

REGIO.news - St. Ingbert
Preis für den besten Film an das Team Liebe, Pflicht und Hoffnung, rechts BMin Backes

Bestsellerautor Carsten Henn liest in der ehemaligen JVA St. Ingbert

Am Freitag, 20. August um 19:30 Uhr, liest Carsten Henn aus seinem Spiegel-Bestseller „Der Buchspazierer“ in der ehemaligen JVA, Alte Bahnhofstr. 11, in St. Ingbert. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Ab in den Knast – der Kultursommer in der JVA“ statt.

Carsten Henn arbeitete nach seinem Studium zunächst als Radiomoderator und jobbte in der Wein- und Käsehandlung einer kleinen Stadt. Heute ist er als freier Weinjournalist für nationale und internationale Magazine und als Restaurantkritiker tätig. Er veröffentlichte erfolgreiche Kriminalroman-Reihen, Liebeskomödien, Theaterstücke sowie ein Bilderbuch und erhielt für seine Arbeiten mehrere Literatur-Auszeichnungen.

Der Roman „Der Buchspazierer“ ist eine Hommage an Bücher und ihre Leser. Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen.

Das St. Ingberter Literaturforum, die Stadtbücherei St. Ingbert und die Abteilung Kultur der Stadt St. Ingbert laden zu dieser Lesung ein. Der Eintritt ist frei. Die Vorlage eines negativen Schnelltests oder Nachweis der vollständigen Impfung/Genesung sowie ein Mund-Nasenschutz sind erforderlich.

Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei ist erforderlich: Tel. 06894/9225711, E-Mail: stadtbuecherei@st-ingbert.de

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-08-10T19:44:15+02:00
Nach oben