St. Ingbert – Schadstoffsammlung mit dem Ökomobil!

Schadstoffsammlung auf dem Parkplatz am Mühlwaldstadion

Die nächste Schadstoffsammlung per Ökomobil findet am Samstag, 15. Mai in der Zeit von 10 – 14 Uhr, statt.

Um die Coronabeschränkungen und -vorgaben einhalten zu können, wurde der Standort der Sammlung vom Wertstoffzentrum auf den Parkplatz am Mühlwaldstadion, Kaiserstraße, verlagert.

Anlieferung von Farben: Lediglich lösemittelhaltige und noch nicht eingetrocknete Lackfarben stellen Sonderabfälle dar. Getrocknete Farben und üblicherweise weit verbreitete und in Privathaushalten meist eingesetzte wasserbasierte Binder, Decken-, Anstrich- und Dispersionsfarben sind nicht schadstoffhaltig und können auch im noch flüssigen Zustand über den normalen Hausmüll entsorgt werden.

Die Serviceleistung der Schadstoffsammlung mittels Ökomobil in St. Ingbert durch den ABBS steht ausschließlich St. Ingberter Bürgern zur Verfügung.

Stadtführung St. Ingbert Ökomobil

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-17T11:26:43+02:00
Nach oben