St. Ingbert – Neubauprojekt Fahrradfabrik

neuer Arbeitgeber St. Ingbert

Neubauprojekt Fahrradfabrik in St. Ingbert

St. Ingbert. Sagt man KETTLER, meint man Fahrrad. Keine andere Radmarke hat die Menschen von der Kindheit bis heute so dauerhaft begleitet. Spätestens seit dem legendären Alu-Rad kennt uns fast jeder und schätzt die KETTLER-Qualitäten: Funktionell, leicht, immer einsatzbereit, nahezu unverwüstlich – und Made in Germany. Zahlreiche Produktauszeichnungen und Testsiege insbesondere für unsere E-Bikes haben die Marke KETTLER zum Inbegriff für Innovationskraft und Hochwertigkeit gemacht. KETTLER Alu-Rad hat 2020 die Auszeichnung der „Top 100“ innovativsten deutschen Mittelständler erhalten.

350 neue Arbeitsplätze

Am neuen Standort in St. Ingbert werden ab dem Jahr 2022 langfristig 350 Arbeitsplätze entstehen. Die neue Fabrik hat eine Kapazität von circa 120.000 E-Bikes für die Produktion unserer Marken Kettler, Hercules, Zemo und Bulls. Das Logistikzentrum wird hochmodern und innovativ sein. Somit werden wir hier im Saarland eine Fabrik schaffen, die vielleicht nicht nur in der Fahrradbranche, neue Maßstäbe setzt. Damit bringen wir den Menschen Spaß am Fahrradfahren und ermöglichen eine umweltfreundliche und nachhaltige Art der Fortbewegung, ganz im Sinne der Zeit.

Auf dem Kleber Nord Areal entsteht derzeit eine neue Fahrradfabrik der Zweirad-Einkaufsgenossenschaft (ZEG). An diesem Standort wird zukünftig die Firma Kettler Alu-Rad Gmbh jährlich ca. 120.000 Fahrräder produzieren und über ein hochmodernes Logistikzentrum Kunden beliefern.

Ein symbolischer Spatenstich und Vorstellung des neuen Produktionsstandortes findet am Montag, 10.05.2021, um 14 Uhr auf den Gelände Kleber Nord Areal, Kleberstr. 3, statt.

Vor Ort werden die Investoren  und Eigentümer des Geländes Herr Jörg Schröder und Herr Michael Maringer, der Vorstand der ZEG Hr. Egbert Hageböck, der Generalunternehmer Listbau, Frau Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger sowie Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer das Projekt vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-17T10:50:42+02:00
Nach oben