03.03.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Püttlingen
Zur besseren Regenwasserversickerung und -ableitung: Stadt Püttlingen erhält Fördergelder
Durch versiegelte Oberflächen auf Grundstücken kann Regenwasser nicht mehr im Boden versickern. Sind die Flächen an den Mischwasserkanal angeschlossen, fließt das nicht verschmutzte und damit nicht reinigungsbedürftige Niederschlagswasser in den Kanal. Bürgerinnen und Bürger, die dem entgegenwirken möchten, können nun eine Förderung bei der Stadt Püttlingen beantragen. Diese Maßnahmen umfassen z.B. die Entsiegelung von Flächen, die an den öffentlichen Mischwasserkanal angeschlossen sind hin zur Gestaltung versickerungsfähiger Flächen, aber auch Muldenversickerungen, Versickerungsteiche oder die Zwischenspeicherung durch Retentionszisternen. Die genauen Vorgaben mitsamt der Förderrichtlinie und dem Antragsschreiben finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt Püttlingen (hier: Leben & Wohnen – Ver- und Entsorgung – Förderprogramm Regenwasserrückhaltung, -ableitung oder -versickerung). Ziel der Maßnahme ist die hydraulische Entlastung der Mischwasserkanalisation, aber auch die Anreicherung des Grundwassers.
Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz fördert das Programm im Rahmen der Aktion Wasserzeichen für die Dauer von 4 Jahren. Anlässlich der Förderung überreichte Umweltminister Reinhold Jost Bürgermeisterin Denise Klein den Zuwendungsbescheid in Höhe von 219.252,00 Euro.
