Quierschied – Umbaupläne für Gemeinschaftsschule beschlossen

09.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Quierschied

Umbaupläne für Quierschieder Gemeinschaftsschule beschlossen

Die Regionalversammlung hat die konkreten Baumaßnahmen zum Ausbau der Gemeinschaftsschule Quierschied zur 3-zügigen gebundenen Ganztagsschule beschlossen. Nach Prüfung verschiedener Varianten hat man sich für die Errichtung eines Anbaus sowie die Sanierung der bereits bestehenden Sporthalle mit Teilabriss und Teilneubau entschieden. Der dreigeschossige Anbau wird längs des unteren Schulhofes an das Schulgebäude angesetzt. Hier entstehen unter anderem neue Klassenräume und ein naturwissenschaftlicher Bereich.

Im Fall der Sporthalle bleibt die bestehende Tragstruktur erhalten. Die ehemalige Schwimmhalle im Untergeschoss wird zur Mensa ausgebaut. Groß genug, sodass auch der angrenzende Kindergarten und umliegende Einrichtungen mitversorgt werden könnten. Das Erdgeschoss bleibt als Sporthalle erhalten, wird saniert und zur Zweifeld-Sporthalle umgebaut. Weiterhin soll ein Zwischenbau als Verbindung von Sporthalle und Schulgebäude entstehen. Dieser bietet Platz für eine Bibliothek sowie freie Lernlandschaften und gestaltet gleichzeig den Haupteingang neu.

Für die Übergangszeit bis zur Fertigstellung des Erweiterungsbaus wurde ein Konzept entwickelt, das die derzeitigen Räumlichkeiten optimal ausnutzt. Weiterhin soll noch in diesem Jahr der offene Bereich zwischen Schul- und Innenhof im Untergeschoss geschlossen werden. In diesem Teilneubau wird vorübergehend die Mensa mit umgebauten Sanitäranlagen Einzug halten, später dienen die Räumlichkeiten zu Unterrichtszwecken und als Freizeitfläche.

Bürgermeister Maurer betont „große Bedeutung für Schule und Vereine“

Nach einem weiteren Beschluss der Regionalversammlung sollen bei der Planung aktueller und künftiger Großprojekte, wie dem Umbau der Quierschieder Gemeinschaftsschule, die Klimaschutzziele des Regionalverbandes einbezogen werden. Ein Ziel ist daher auch, den Umbau möglichst klimaneutral umzusetzen. „Mit dem Ausbau zur Ganztagsschule entsteht in Quierschied ein modernes Schulzentrum. Dazu gehören heutzutage auch ausreichende Sport-, Verpflegungs- sowie Freizeitmöglichkeiten. Die Umbaupläne sind gut für Quierschied und die Schülerinnen und Schüler im Sulzbachtal werden davon profitieren“, bekräftigt Regionalverbandsdirektor Peter Gillo. Quierschieds Bürgermeister Lutz Maurer sieht dies genauso und ergänzt: „Ich bin sehr froh, dass wir in enger, intensiver Abstimmung mit dem Regionalverband und nach Abwägung aller Vor- und Nachteile unseren Beitrag dazu leisten konnten, dieses Großprojekt auf den Weg zu bringen. Die Zukunftsfähigkeit der Schule ist der Gemeinde ein großes Anliegen. Darüber hinaus war und ist die Taubenfeldhalle die Heimat vieler Quierschieder Vereine. Für mich ist es von großer Bedeutung, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird und sich die Vereine auf eine runderneuerte Halle freuen können.“

Im nächsten Schritt führt der Regionalverband das Vergabeverfahren für die Planung durch, damit bis Sommer 2022 die Bauanträge gestellt werden können. Mit der Detailplanung kann dann auch eine genaue Kostenaufstellung der einzelnen Bauvorhaben erfolgen. Nach heutigem Stand plant der Regionalverband bis Ende 2025 mit Gesamtkosten von 15 Millionen Euro. Angestrebt wird ein Baubeginn zum Herbst 2022.

REGIO.news Quierschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-14T12:30:20+02:00Juni 11th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben