Quierschied – STADTRADELN 2021 die meisten Kilometern pro Einwohner*in im Regionalverband!

07.07.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Quierschied/ Foto: Stadtradeln.de

Quierschied mit meisten Kilometern pro Einwohner*in im Regionalverband

Sagenhafte 27.003 Kilometer erradelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kampagne STADTRADELN 2021 in Quierschied – und das innerhalb von nur drei Wochen! Am 26. Juni endete die landesweite Kampagne des Klima-Bündnisses, an der die Gemeinde Quierschied erstmalig teilgenommen hatte. Bis 3. Juli konnten im Kampagnenzeitraum gefahrene Kilometer noch nachgemeldet werden. Nun steht das Ergebnis fest: Die 27.003 Kilometer verteilen sich auf insgesamt 123 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zehn Teams. Sie alle haben mit ihrer Leistung dazu beigetragen, dass umgerechnet bis zu vier Tonnen (!) CO2 eingespart wurden.

Saarlandweit landete Quierschied mit dem Spitzenwert von 2,04 Kilometern pro Einwohner*in auf Platz zwölf von 52 Kommunen, innerhalb des Regionalverbands Saarbrücken ist dies sogar der beste Wert. In der Tabelle der absolut gefahrenen Kilometer landete Quierschied hinter der Landeshauptstadt, Püttlingen und Völklingen auf Platz vier, deutschlandweit auf Platz 745 von über 2.000 teilnehmenden Kommunen. Mit allein 1.286,7 geradelten Kilometern erreichte Ramona Schaum aus Quierschied Platz 18 von über 270 STADTRADELN-Stars in ganz Deutschland. Die gesamte Auswertung ist im Internet unter www.stadtradeln.de/quierschied einsehbar.

Die Gemeinde wird die Gewinnerinnen und Gewinner unterschiedlicher Kategorien ermitteln und am Sonntag, 18. Juli ab 11 Uhr in der Q.lisse auszeichnen. Darüber werden die geladenen Gäste in den kommenden Tagen schriftlich informiert.

Das STADTRADELN-Team der Gemeinde würde sich über die Übermittlung schöner Fotos und Videos, die während der Kampagne entstanden sind, sehr freuen. Kontakt: s.zenner@quierschied.de oder Tel. 06897 961-116.

REGIO.news Querschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-08T13:29:37+02:00Juli 8th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben