Quierschied – Quierschied radelt „einmal um die Welt“!

22.07.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Quierschied

STADTRADELN 2021-Preisverleihung: Quierschied radelt „einmal um die Welt“

Am vergangenen Sonntag fand in der Q.lisse die Preisverleihung zur Kampagne STADTRADELN 2021 in Quierschied statt. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Eva Bastian, nahm in Vertretung von Bürgermeister Lutz Maurer die Ehrung der erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.

Im Rahmen ihrer Begrüßung präsentierte Bastian die Statistiken der Kampagne und lobte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre herausragenden Leistungen. Mit einem Bild veranschaulichte sie diese: Insgesamt absolvierten die Teilnehmenden aus der Gemeinde 27.003 Kilometer auf dem Rad, was umgerechnet rund 4 Tonnen CO2-Einsparung bedeutet. „Startet man in Quierschied und bleibt man auf unserem Breitengrad, reicht dies für eine Erdumrundung. Wir hätten dann sogar noch 2.000 Kilometer für das nächste Mal übriggehabt“, sagte Bastian. Auch Roland Schneider von der Regionalgruppe des ADFC schloss sich in seinem Grußwort den lobenden Worten an und hob die beeindruckende Premiere der „Stadtradelnden“ aus Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn hervor. Für das unterhaltsame musikalische Rahmenprogramm sorgte Liedermacher Manuel Sattler.

Folgende Teilnehmer*innen und Teams wurden ausgezeichnet:

Kategorie 1.     Sieger 2.     Sieger 3.     Sieger*in
U18 Noah Leis Finn Beres Jannis Beres
Erwachsene Lukas Berg Florian Rosch Cathrin Schikora
Senioren Hans Eiler Armin Quinten Peter Zimmer
STADTRADELN-Star Ramona mit Leon Schaum (1.286,7 Km/189,1 Kg CO2)
Teams meiste Km „pro Kopf“ CDU Quierschied (520,5 Km) Pfadfinder Quierschied

(395,2 Km)

Spvgg. Quierschied – Fußballer können auch Rad

(384,9 Km)

Team meiste Km absolut Kita Villa Regenbogen (8.293,3 Km/1.219,1 Kg CO2)

Die am Sonntag gemachten Sieger-Fotos sind auf der Internetseite der Gemeinde unter www.quierschied.de zu finden. Eva Bastian bedankte sich bei Sebastian Zenner, Annette Bost und Markus Kohl von der Gemeindeverwaltung für die Begleitung der Kampagne und die Organisation der Preisverleihung sowie den Sponsoren Sport Stiwi, Future Tech, SAARLAND Versicherungen, Heizöl Meiser, Sparkasse Saarbrücken und dem Heimat- und Verkehrsverein, mit deren Unterstützung allen Siegerinnen und Siegern tolle Preise verliehen werden konnten. Neben einer hochwertigen Glasfigur mit 3D-Radfahrer und persönlicher Widmung und einer Trinkflasche der SAARLAND Versicherungen erhielten alle ersten Sieger der Einzelkategorien einen 50 Euro-Gutschein von Sport Stiwi, alle zweiten Sieger einen 30 Euro-Gutschein von Future Tech. Auch die ausgezeichneten Teams durften sich über vom HuVV gestiftete Glasfiguren und die jeweiligen ersten Sieger zusätzlich über 50-Euro-Gutscheine von Future Tech freuen. Allen, die mitgemacht hatten, wurden Teilnehmer*innen-Urkunden ausgestellt und den jeweiligen Team-Captains zur Weiterverteilung übergeben. Die Preise derjenigen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten und die Urkunden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Offenen Teams Quierschied und des Teams „Fischbach“ liegen an der Rathaus-Info zur Abholung bereit.

REGIO.news Quierschied
REGIO.news Quierschied
REGIO.news Quierschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-23T15:44:39+02:00Juli 23rd, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben