Quierschied – Neubepflanzung der Blumenbeete sorgt für Farbenpracht!

23.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Quierschied

Neubepflanzung der Blumenbeete sorgt für Farbenpracht

Da haben der Gemeindegärtner Dieter Klein und seine Kolleginnen und Kollegen vom Baubetriebshof wieder ganze Arbeit geleistet: Seit vergangener Woche erstrahlen die Blumenbeete der Gemeinde in neuem Glanz.

Wie der Kreisel und die Beete eingangs der Marienstraße in Quierschied wurde das langgezogene Beet in der Rußhütter Straße in Fischbach-Camphausen mit einer bunten Mischung aus Fächerblumen, Petunien, Geranien, Rudbeckien und Salvien bestückt. In den Blumenpyramiden am Triebener Platz und aktuell an der Kirche in Göttelborn sorgen französische Hängegeranien und weiße Fächerblumen für Abwechslung und aus den Blumenampeln, die an Laternen in Fischbach-Camphausen (Talstraße und Neunkircher Straße) angebracht wurden, grüßen verschiedene Arten von Petunien und Surfinia.

REGIO.news Quierschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-24T13:01:48+02:00Juni 24th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben