Quierschied – Gemüsebeet für die Kita Villa Regenbogen

09.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Quierschied

Gemüsebeet für die Kita Villa Regenbogen

Wie echte Garten-Profis präsentierten sich die Kinder der Kita Villa Regenbogen in Quierschied am Dienstag, den 1. Juni 2021. Ausgestattet mit professionellen Schürzen und Gießkännchen lauschten sie gespannt den Ausführungen der echten Pflanz-Expertinnen, die ihnen im Auftrag der EDEKA Stiftung ein Hochbeet bestückten. Die Kitaleitung hatte sich erfolgreich um die Teilnahme an dem Projekt der Stiftung beworben und mit EDEKA Hoffmann&Konrad einen lokalen Partner für die Umsetzung gefunden, der das Beet jährlich mit neuen Pflanzen bestückt.

Erstaunlich viele Fragen, die ihnen im Rahmen der Anpflanz-Aktion zu den Pflanzen und ihren Eigenheiten gestellt wurden, konnten die Kinder schon beantworten. Alles Weitere zur richtigen Pflege und Versorgung der Gemüse- und Salat-Setzlinge wurde ihnen erklärt. In den mitgelieferten Lern- und Vorlesebüchern können sie aber alles jederzeit noch einmal zusammen mit den Erzieherinnen nachlesen. Beste Voraussetzungen also für das Gelingen des Projekts „Gemüsebeet“. Die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner wollen schließlich ihre künftige Ernte von Radieschen über Kohlrabi, Salate und Möhrchen auch selbst verspeisen. Als Rohkost zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch oder zu einem leckeren Gericht gekocht.

REGIO.news Quierschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-14T12:39:06+02:00Juni 14th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben