Quierschied – Feuerwehrfest 2022!

01.06.2022 Quelle: Pressemitteilung Stadt Quierschied/ Foto: Paul FFW

Tolles Wetter, viele Gäste, gelungene Übung der Jugendwehr

Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Quierschied um Wehrführer Christian Peter strahlten an Christi Himmelfahrt mit der sommerlichen Frühlingssonne um die Wette – und das aus gutem Grund: Das diesjährige Feuerwehrfest war das erste nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie und es lockte gleich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den Vorplatz des Gerätehauses. Jung und Alt ließen sich am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche von den Ehrenamtlichen verköstigen und erfreuten sich am Rahmenprogramm wie der großen Schauübung der Jugendfeuerwehr an der Kita Villa Regenbogen oder dem Kinderschminken des DRK. „Es ist einfach schön zu sehen, wie nach der langen Zeit der Entbehrungen die Freude am geselligen Beisammensein zurückkommt. Es hätte mich aber auch sehr gewundert, wenn die Quierschieder das Feiern verlernt hätten“, sagt Bürgermeister Lutz Maurer, der das Fest zusammen mit Wehrführer Christian Peter am Mittwochabend eröffnete und sich nach dem offiziellen Fassanstich durch Ortsvorsteher Stefan Ziegler aktiv an der Versorgung der Umstehenden mit frisch gezapftem Gerstensaft beteiligte. Bürgermeister und Ortsvorsteher nutzten die Gelegenheit, sich bei den Freiwilligen Feuerwehrleuten in der Gemeinde für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Gerade während der Hochphasen in der Corona-Pandemie hätten sie wieder einmal bewiesen, aus welchem Holz sie geschnitzt seien. „Vieles war im Lockdown – nur die Feuerwehr nicht“, sagt Bürgermeister Maurer und betonte: „Im Namen aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde bedanke ich mich recht herzlichen bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihr großes Engagement und ihren ehrenamtlichen Einsatz.“

REGIO.news Querschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-06-03T12:54:43+02:00Juni 3rd, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben