Quierschied – Ehrenamtspreis 2021!

16.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Quierschied/ Bild: Adobe Stock

Ehrenamtspreis 2021: Vorschläge können bis 31. Juli eingereicht werden

Die Ehrenamtlichen in der Gemeinde Quierschied leisten mit ihrem freiwilligen, uneigennützigen und unbezahlten Einsatz in vielen Bereichen vorbildliche und unverzichtbare Arbeit. Diese bildet die Grundlage für den Zusammenhalt und das friedliche Miteinander in unserer Gesellschaft. Die Bandbreite ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer in Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn reicht von „klassischer“ Vereinsarbeit in Sport und Kultur über soziales Engagement, Umweltschutz und Brauchtumspflege bis hin zu Brand- und Katastrophenschutz oder Rettungsdienst. Zu oft wird ehrenamtliche Arbeit als Selbstverständlichkeit wahrgenommen und diejenigen, die sich engagieren, erfahren dadurch viel zu wenig Wertschätzung. Auch deshalb haben viele Vereine und Organisationen seit Jahren mit einem Rückgang im Ehrenamt zu kämpfen. Die Corona-Pandemie könnte diesen Trend zusätzlich verschärft haben.

Seit 2019 tritt die Gemeinde Quierschied dieser Entwicklung aktiv und entschlossen entgegen: Mit der jährlichen Verleihung des Ehrenamtspreises der Gemeinde setzt sie ein starkes Zeichen für alle, die sich in ihrer Freizeit für andere einsetzen und engagieren.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind nun wieder dazu aufgerufen, Personen vorzuschlagen, die für die Verleihung des Ehrenamtspreises der Gemeinde Quierschied infrage kommen. Die Vorschläge können nebst Begründung bis zum 31. Juli 2021 schriftlich per Email (mail@quierschied.de) oder Post (Rathausplatz 1, 66287 Quierschied) bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.

REGIO.news Quierschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-18T15:17:09+02:00Juni 18th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben