Donnerstag, 16. Januar 2020 • REGIO.news • JK
Ein wirklich guter Start ins neue Jahr konnte die Stadt Püttlingen mit sieben neuen Geschäften in der Innenstadt verzeichnen. Es tut sich was – und das kontinuierliche Engagieren trägt Früchte, denn die neuen Unternehmerinnen und Unternehmer sind nicht nur Jung-Unternehmer, sondern haben sich zum Teil bewusst für Püttlingen und seine sich gerade frisch entfaltende Dynamik entschieden und dabei anderen Städten und Gemeinden den Rücken gekehrt. Püttlingen wird frisch belebt und es entsteht eine neue Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern die frischen Wind und neuen Geist in der Stadt einziehen lässt. Hier ist die Stadt Püttlingen eine Vorreiterin wenn es um die Innenstadtentwicklung geht.
Bistro la cuvée mit moderner Crossover-Küche
Mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten, bei Sonnenschein vor dem Bistro die winterlichen Sonnenstrahlen genießen. Küchenchef Kasim Celimli begeistert seine Gäste mit einer modernen Crossover-Küche, mit frischen Zutaten, bewußt ohne Konservierungsstoffe lässt sich Kasim Celimli jeden Tag aufs neue von der Mittelmeer-Region und seiner türkischen Heimat bei der Zusammenstellung seiner Karte inspirieren. Saisonales und Regionales aus der Saar-Lor-Lux-Region fließen hierbei genauso ein wie die Wahl eines dazu passenden, hochwertigen Weines.
Noch ist das Bistro, das Kasim Celimli gemeinsam mit seiner Frau Eva Celimli-Michels führt ein Geheim-Tipp, doch schon bald sollten Sie dort besser einen Tisch reservieren, denn die Qualität und Herzlichkeit wird sich schnell herum sprechen.
Bistro la cuvée
Am Marktplatz 15
Telefon: 06898 908877
facebook: Bistro-la-cuvee Püttlingen
Patricia Ierullo: Handarbeit & Modedesign
v.l.. Johann Oldenburger (Ehemann von Patricia Ierullo) , Stefanie Schmidt (in Ausbildung zur Maßschneiderin), Denise Klein (Bürgermeisterin), Patricia Ierullo (Modedesign), Karin Telke (Zentrumsmanagerin)
Frau Ierullo baut ihre Zukunft in Püttlingen auf. Als studierte Modedesignerin liebt Sie bereits jetzt ihr Püttlingen und genießt es hier sehr gute Geschäftsbedingungen, kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindungen für ihre Kunden aus Luxemburg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz zu bieten. „Hier in Püttlingen bleibt Frei-Raum zur kreativen Entfaltung und die Stadt sieht was die Gewerbetreibenden brauchen. Das hilft unser Geschäft zu entwickeln. Mittlerweile sind wir ja bereits mit zwei Standorten in der Innenstadt vertreten und haben auch unsere private Heimat in Püttlingen gefunden.“
Modedesign-Atelier • Pickardstr. 1
Handarbeitsgeschäft • Köllner Str. 1
www.patricia-ierullo.de
Blumenfachgeschäft
Milena Corti – Blumenbinderin
„Milena“ macht nicht viele Worte, doch wie eine fleißige Elfe zaubern Ihre Hände prachtvolle Kunstwerke die mit eingewobenen Botschaften ihr neues Geschäft „Am Marktplatz 10“ verlassen. Die junge Blumenbinderin ist ein echter Gewinn für Püttlingen, denn Sie bringt jungen Geist und frisches Unternehmertum in die Innenstadt. Die gelernte Floristin hat sich ganz bewusst für Ihren Beruf entschieden und es stand schon sehr früh fest, dass Sie ihre floristischen Ideen im eigenen Geschäft umsetzen will. Das ist ihr gelungen.
Milena Corti – Blumenbinderin
Am Markplatz 10
www.milena-blumenbinderin.de