Pressemitteilung der Stadt Püttlingen
5. Köllertaler Wandermarathon: Mit anderem Konzept geht es 2021 wieder in die Natur!
Corona-bedingt musste er im letzten Jahr ausfallen, doch in diesem Jahr startet er wieder unter einem etwas anderen Konzept: Der Köllertaler Wandermarathon geht in die mittlerweile 5. Runde!
Im Aktionszeitraum vom 16. Juli bis 29. August 2021 haben Wanderbegeisterte die Gelegenheit, eine ca. 22 km bzw. 42 km lange Strecke zu erwandern. Im Gegensatz zu den Vorjahren findet die Veranstaltung daher nicht an einem festgelegten Tag statt – es ist jedem Teilnehmenden selbst überlassen, wann er oder sie im genannten Zeitraum die vorgegebene Strecke erkunden will, ob in Etappen oder eben an einem Tag.
Auf der Internetseite der Stadt Püttlingen, genauer unter der Rubrik „Köllertaler Wandermarathon“, können Interessierte das Anmeldeformular ausfüllen und die Teilnehmerbedingungen einsehen. Da die Strecke nicht öffentlich freigegeben und in diesem Jahr auch nicht ausgeschildert wird, benötigen alle Teilnehmenden die App „outdooractive“ auf ihrem Handy oder Tablet. Mit der Funktion „Navigation“ wird dann die Wegführung angesagt. Im Anschluss an die Anmeldung folgt eine Bestätigung durch das Kulturbüro der Stadt Püttlingen via E-Mail, das einen Link mit der Route zu „outdooractive“ teilt. Eine E-Mail-Adresse ist bei der Anmeldung daher unbedingt erforderlich. Start und Ziel wird – wie üblich – an der Gymnastikhalle des TV Köllerbach sein.
Sobald das Streckenziel erreicht wurde, übersenden die Teilnehmenden dem Kulturbüro eine E-Mail mit Fotos ihrer schönsten Eindrücke und erhalten daraufhin eine Teilnehmerurkunde. Die eingereichten Fotos werden auf der Homepage unter „Sommer in Püttlingen“ eingestellt.
Diese gemeinsame Veranstaltung der Stadt Püttlingen, dem TV Köllerbach, dem TV Püttlingen und dem DRK Ortsverband Püttlingen lockt immer mehr Teilnehmende in das von Wäldern und Grünflächen umgebene Püttlingen. Erstmals 2016 durchgeführt, musste die Veranstaltung im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Obwohl die positive Entwicklung in der Corona-Pandemie den Veranstaltern mehr Möglichkeiten bei der Durchführung von Erlebnissen in der Natur bietet, hat sich die Stadtverwaltung Püttlingen dieses Jahr für ein dieses besondere Konzept entschieden.
