Jetzt Pate werden und die Vielfalt erhalten
Artenreiche beweidete Grünlandlebensräume sind deutschlandweit ein besonders wertvoller Naturschatz.
Das NABU-Projekt mit derzeit sieben ungarischen Steppenrindern leistet einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in der Köllertal-Auenlandschaft zwischen Etzenhofen und Walpershofen.
Mit Ihrer Patenschaft fördern Sie diese wertvolle Naturschutzarbeit, denn von einer Beweidung profitieren vor allem Amphibien, Bodenbrüter und Insekten, die durch eine Mahd stark in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Patenschaft ist auch ein schönes Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Namenstag oder einfach mal so…
Wir sind rund 600 Mitglieder und rund 50 Aktive für den Naturschutz im Köllertal. Seit 2014 kümmern wir uns um den Natur- und Artenschutz in Püttlingen und Heusweiler. Besonders am Herzen liegt uns das Gemeinschaftsprojekt „Wildvogelauffangstation“ (WiVo) und wir freuen uns, dass wir seit 2017 Einsatzstelle für „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) geworden sind. Am Anfang wollten wir vor allem Vogelschutz betreiben durch das Aufhängen von Nistkästen und dem Aufstellen von Futterhäuschen. Nach und nach kamen weitere Arbeitsgemeinschaften wie Amphibien-, Reptilien- und Fledermausschutz, Anlage von Streuobstwiesen und Beweidungsprojekte mit vom Aussterben bedrohten Haustierrassen hinzu.