Im Februar hatte Sportminister Klaus Bouillon angekündigt, die bisherige Unterstützung des Schul-, Breiten- und Vereinssports in Form von Förderungen verschiedener Projekte und Veranstaltungen konsequent weiterzuführen. So stellt das Sportministerium nun einen Zuschuss für den Hylo City-Triathlon Saarbrücken zur Verfügung.
Der Triathlon feiert im August dieses Jahres Premiere. In der ersten Etappe müssen die Sportlerinnen und Sportler von der Alten Brücke durch die Saar bis zur Wilhelm-Heinrich-Brücke und zurückschwimmen.
Anschließend wird am Tbilisser Platz aufs Rad gewechselt. Dann geht es unter anderem auf die Franz-Josef-Röder-Straße entlang der Saar bis zur Bismarckbrücke und mit einer kleinen Schleife wieder zurück in die Franz-Josef-Röder-Straße. Nach einem Abstecher zur Historischen Sonnenuhr führt der Rückweg vorbei am Saarländischen Staatstheater zum Tbilisser Platz.
Im letzten Abschnitt des Triathlons laufen die Athletinnen und Athleten dann etwa über den Schillerplatz, an der Basilika St. Johann vorbei und um den Marktbrunnen herum. Das Ziel ist erneut auf dem Tbilisser Platz.
Sportminister Klaus Bouillon: „Ich denke, nachdem die Saarländerinnen und Saarländer so lange auf Großveranstaltungen und sportliche Aktivitäten verzichten mussten, ist der Triathlon ein guter Schritt zurück in Richtung Normalität. Ich hoffe auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere da es in der Landeshauptstadt ausgetragen wird.“
Neben dem Triathlon werden außerdem die Deutschen Meisterschaften der Damen und der Herren sowie Wettkämpfe der ersten Bundesliga ausgetragen.